Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)

Nachrichten dieses Anbieters

Auszeichnungen

Weltweit größter Wissenschaftspreis für Tübinger Parkinson-Forscher

18.09.2023 -

Der Tübinger Parkinson-Forscher Prof. Dr. Thomas Gasser erhält den mit drei Millionen US-Dollar dotierten „2024 Breakthrough Prize in Life Sciences“ gemeinsam mit einer...

Auszeichnungen

DZNE-Forscher erhält renommierten Remedios Caro Almela Preis

25.07.2023 -

Der Neurobiologe Frank Bradke, Arbeitsgruppenleiter am DZNE und Professor an der Universität Bonn, wird mit dem mit 25.000 Euro dotierten „Remedios Caro Almela Prize for...

Auszeichnungen

Auszeichnung für Demenzforscherin aus New York City

13.07.2023 -

Der mit 60.000 Euro dotierte „Hartwig Piepenbrock-DZNE-Preis“ geht in diesem Jahr an die britische Neurowissenschaftlerin Alison Goate. Sie wird für ihre herausragenden...

Labor & Diagnostik

Soziale Kontakte stärken Demenzkranke und können Krankheitsverläufe verbessern

10.01.2023 -

Nach aktuellen Schätzungen leben in Deutschland 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenz. Diese Zahl könnte bis zum Jahr 2050 auf bis zu 2,8 Millionen ansteigen.

Labor & Diagnostik

Neuer Ansatzpunkt für Alzheimer-Therapien gefunden

19.11.2022 -

Forschende des DZNE entdecken Zusammenhang zwischen dem Protein Medin und der Alzheimer-Erkrankung.

Labor & Diagnostik

Sprache als neues Diagnose-Instrument bei ALS und FTD

24.10.2022 -

Bei neurodegenerativen Erkrankungen verändert sich schleichend auch die Sprache der Patienten. Schon leichteste Veränderungen können dank der Hilfe von Künstlicher...

Labor & Diagnostik

Biomarker aus dem Blut zur Alzheimer-Diagnose

12.10.2022 -

Ein Forschungsverbund untersucht unter Federführung des DZNE, ob sich mit Hilfe von Bluttests eine Alzheimer-Erkrankung diagnostizieren und vorhersagen lässt. Dafür...

Aus den Kliniken

Das Gehirn profitiert bereits von leichter körperlicher Aktivität

04.08.2022 -

Schon leichte körperliche Aktivität wirkt sich positiv auf das Gehirn aus. Das konnten Forschende des DZNE um Dr. Dr. Ahmad Aziz aus Untersuchungen von 2.550...

Labor & Diagnostik

COVID-19: Prozesse der Genesung nach schwerer Erkrankung

15.06.2022 -

Die Genesung nach schwerem COVID-19 wird durch den allmählichen Rückgang bestimmter weißer Blutkörperchen und Veränderungen in der molekularen Steuerung des Immunsystems...

Labor & Diagnostik

Alzheimer-Forschung: Entzündungsmarker frühzeitig auffällig

19.01.2022 -

Schon lange vor dem Auftreten von Demenz gibt es Anzeichen für eine erhöhte Aktivität des Immunsystems des Gehirns. Zu dieser Einschätzung kommen Forschende des DZNE und...

Labor & Diagnostik

„Hotspots“ einer Corona-Infektion im menschlichen Körper

07.09.2020 - Eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 kann verschiedene Organe beeinträchtigen. Vor diesem Hintergrund haben Forscher des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative...

Labor & Diagnostik

COVID-19: Immunsystem auf Irrwegen

07.08.2020 - Bei schweren Krankheitsverläufen von COVID-19 kommt es, anders als bislang allgemein angenommen, nicht allein zu einer starken Immunreaktion – vielmehr ist die Immunantwort in...

Aus den Kliniken

Corona-Forschung in Bonn

22.04.2020 - Eine Rheinland Studie startet groß angelegten Bluttest. Für eine Studie über das Coronavirus SARS-CoV-2 bittet das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) rund 5...

Auszeichnungen

Demenzforschung: 100.000 Euro für transatlantisches Kooperationsprojekt

27.02.2019 - Der mit 100.000 Euro dotierte „Neurodegeneration Research Award“ geht an zwei Neurowissenschaftlerinnen aus München und Boston. Mit dem Preisgeld wollen Sabina Tahirovic, vom...

Kontakt

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)

Venusberg-Campus 1/99
53127 Bonn

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

M&K AWARD 2024

Management & Krankenhaus vergibt den M&K AWARD 2024 nur für ganz besondere Produkte und Lösungen rund um Anwendungen im stationären Gesundheitswesen.

Jetzt Ihr Produkt online einreichen!

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

M&K AWARD 2024

Management & Krankenhaus vergibt den M&K AWARD 2024 nur für ganz besondere Produkte und Lösungen rund um Anwendungen im stationären Gesundheitswesen.

Jetzt Ihr Produkt online einreichen!