13.12.2019
- Forschende des Helmholtz Zentrum München, der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Technischen Universität München (TUM) haben einen Algorithmus entwickelt, der...
11.12.2019
- Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen mit rechtlichen Risiken und Nebenwirkungen Diagnostiziert die App besser als der Arzt? Operiert ein Roboter zuverlässiger als der Chirurg...
10.12.2019
- Innovative Prozesse und Strukturen für einen reibungslosen OP-Ablauf schaffen den Spagat zwischen Effizienz und Effektivität. Tragen im Jahr 2025 alle Chirurgen Datenbrillen im OP...
10.12.2019
- Hohe Erwartungen an die Sicherheit und Verfügbarkeit der IT, dazu heftige gesetzliche Anforderungen, bringen Outsourcing in die Diskussion. Angesichts des wachsenden Kostendrucks...
10.12.2019
- Wie entwickelt sich der Markt für Sprachverarbeitung? Welche neuen Anwendungsgebiete zeichnen sich ab? Sprachverarbeitung dringt in immer weitere Bereiche des ärztlichen Alltags...
09.12.2019
- Krankenhäuser in Deutschland haben enormen Nachholbedarf in den Bereichen Digitalisierung und IT-Sicherheit. Gründe dafür sind oftmals veraltete IT-Infrastrukturen sowie die...
09.12.2019
- Die Strahlentherapie ist besonders geeignet um zu zeigen, wo die neuen Technologien schon heute wertvolle Beiträge leisten können. Mit „Deep Learning“ bezeichnet man moderne...
06.12.2019
- Im Juni eröffnete die neue Chirurgische Notaufnahme im Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden. Die Chirurgische Notaufnahme stellt mit insgesamt 35.000 Patienten pro Jahr...