Im Graduiertenkolleg ACME suchen Forschende nach neuen zelleigenen Abwehrmechanismen gegen Viren und Bakterien und bilden dabei den wissenschaftlichen Nachwuchs aus. Das...
Stammzellähnliche Leukämiezellen sind dafür verantwortlich, dass es bei Kindern und Jugendlichen mit einer bestimmten Form akuter lymphoblastische Leukämie zu Rückfällen...
Knochen- oder Gelenkprothesen-Infektionen, wie z.B. von Hüft- und Knieprothesen, sind für Betroffene oft sehr belastend und erfordern eine aufwändige Behandlung.
Die DIVI-Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin bittet um Teilnahme an der Online-Triage-Simulation des Uniklinikums Augsburg, die noch bis zum 27. Juli läuft.
Eine orale Immuntherapie hilft vielen Kindern mit einer Erdnussallergie. Bei manchen führt sie allerdings auch zu schweren allergischen Reaktionen. Ein Team um Young-Ae...
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen und das Universitätsklinikum Würzburg haben gemeinsam mit elf weiteren internationalen Partnern ein...
Das Leitlinienprogramm Onkologie stellt ein umfassendes digitales System für S3-Leitlinien zur Verfügung. Onkologische S3-Leitlinien sind jetzt digital, durchsuchbar und...