Neuer Chefarzt am St. Marienhospital Vechta
07.10.2025 - Dr. Maximilian Knöner übernimmt die Leitung der Klinik für Gastroenterologie.
Die Medizinische Klinik II des St. Marienhospitals Vechta hat seit dem 1. Oktober einen neuen Chefarzt: Dr. Maximilian Knöner übernimmt die Leitung der Klinik für Gastroenterologie.
Der ausgewiesene Experte für Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts wechselt vom Helios Klinikum Hildesheim, einem Schwerpunktversorger, nach Vechta und bringt umfassende Erfahrung in der interventionellen Endoskopie mit. Zusätzlich verfügt er über Qualifikationen in der Notfallmedizin, Palliativmedizin und Ernährungsmedizin.
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe am St. Marienhospital Vechta und bin mir der Größe der Abteilung und der hervorragenden Arbeit, die hier geleistet wird, sehr bewusst. Mein Ziel ist es, das bestehende hohe Niveau weiter auszubauen und innovative Behandlungskonzepte zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten zu etablieren,“ sagt Dr. Knöner. Zugleich betont er, dass das hohe fachliche Niveau und die etablierte Struktur der Abteilung das Resultat der Leistung seines Vorgängers, Dr. Volker Meister, seien.
Nach dem Studium an der Medizinischen Hochschule Hannover und Stationen in der klinischen Weiterbildung war Dr. Knöner zuletzt als Leitender Oberarzt in einem Schwerpunktkrankenhaus tätig. Über viele Jahre betreute er onkologische Patientinnen und Patienten im Bereich der Gastroenterologie. Eine verlässliche, bedarfsgerechte palliativmedizinische Versorgung ist ihm daher ein besonderes Anliegen.
In Vechta will Dr. Knöner die endoskopischen Verfahren weiterentwickeln und die Darmkrebsfrüherkennung stärken. Ein zentrales Element bleibt die enge Kooperation mit der Allgemein- und Viszeralchirurgie - etwa auf der interdisziplinären Bauchstation und im zertifizierten Organkrebszentrum für bösartige Erkrankungen des Dickdarms und der Bauchspeicheldrüse. Ebenso wichtig ist ihm die enge Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen der Region. „Eine umfassend gute medizinische Versorgung gelingt nur im gemeinsamen, kontinuierlichen Austausch“, so sein Leitgedanke, der sich in kurzen Kontaktwegen und nahtlosen Entlass- und Rückmeldewegen widerspiegeln soll.
Darüber hinaus möchte Dr. Knöner die Ernährungsmedizin im klinischen Alltag vertiefen - von strukturierten Ernährungsassessments bis zu standardisierten Beratungspfaden – und die Weiterbildung des medizinischen Personals gezielt ausbauen.
Die Klinikleitung freut sich über die Verstärkung. „Mit Herrn Dr. Knöner gewinnen wir einen Chefarzt mit exzellenter medizinischer Expertise, menschlicher Kompetenz und einem klaren Blick für die Weiterentwicklung nicht nur unserer gastroenterologischen Versorgung, sondern auch im Umfeld der gesamten Medizinischen Klinik “, sagt Aloys Muhle, Geschäftsführer des St. Marienhospitals Vechta.
Mit dem Amtsantritt von Dr. Maximilian Knöner setzt das St. Marienhospital Vechta ein deutliches Zeichen für die weitere Profilierung der internistischen Spitzenmedizin in der Region - mit qualitätsgesicherter Endoskopie, starker Prävention, verlässlicher onkologisch-palliativmedizinischer Begleitung, gelebter sektorenübergreifender Zusammenarbeit und einer klaren Kultur der Aus- und Weiterbildung.