Forschende des Centrums für Thrombose und Hämostase der Universitätsmedizin Mainz und der Boston University haben einen Mechanismus entdeckt, der die Entstehung einer...
Das Wahrendorff Klinikum eröffnete in dieser Woche offiziell eine neue „Tagesklinik für Junge Erwachsene“. 30 tagesklinische Plätze auf 1.000 Quadratmetern mitten in...
Eine neuartige Kombination von vier Medikamenten hat die Prognose von Patient*innen mit einem Hochrisiko-Myelom, einer bösartigen Erkrankung des Knochenmarks, verbessert...
In einem Lehrprojekt an der Medizinischen Fakultät der Uni Kiel können Medizinstudierende mittels VR-Brille das Anlegen einer Bauchfelldialyse erlernen.
Übergewicht ist ein bekannter Risikofaktor für Darmkrebs. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben nun an Daten der fast...
Studie vom Uniklinikum Würzburg liefert erstmals ein Maß, um die Knochenregeneration beim Multiplen Myelom zu beurteilen. Die Vermessung der Läsionsgröße ist ein...