Die Werkfeuerwehr und die Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Göttingen spenden Rüstwagen, medizinische Geräte und Medikamente für zwei Unikliniken in der...
Die Franziskus Stiftung in Münster und die Marienhaus Stiftung in Waldbreitbach haben eine Absichtserklärung (LOI) unterzeichnet, mit dem Ziel, das operative Geschäft...
Mehr als 1.500 Patientinnen und Patienten haben seit 2014 von der hochwirksamen und gleichzeitig schonenden Protonentherapie in Dresden profitiert. Mit jährlich bis zu...
Hohe gemeinsame Qualitätsstandards, enger fachübergreifender Austausch und kurze Wege in der Patientenversorgung – das sind die Ziele des „Tumorzentrums im Revier“.
Die Leitlinie zur stationären Therapie von COVID-19-Patienten wurde am 1. März 2022 aktualisiert und bei der AWMF veröffentlicht. Sie enthält Empfehlungen zu allen...
Die Harninkontinenz gehört zu den häufigsten Krankheitsbildern in der Frauenheilkunde und betrifft ca. 30 Prozent aller Frauen. Für die Betroffenen kann die Erkrankung...
Das Klinikum Ernst von Bergmann hat zusammen mit der Hasso Plattner Foundation und Landeshauptstadt Potsdam eine medizinische Hilfslieferung in die ukrainische Stadt Lviv...
Damit Patienten mit der Diagnose akute myeloische Leukämie besser behandelt werden können, müssen die krankhaften Prozesse und existierende Untergruppen der Erkrankung...