Hygiene

Ministerpräsident Ramelow besucht den ersten REGIOMED-Hygienekongress am 12. September 2017 in Erfurt

12.09.2017 - Jährlich erkranken 1 Millionen Patienten in Deutschland während des Aufenthaltes in Krankenhäusern an nosokomialen Infektionen. 50% dieser Erkrankungen wären vermeidbar. Jedes Jahr...

Hygiene

Krankenhaushygiene jenseits alter Gewohnheiten

08.09.2017 - 360 Teilnehmer kommen am 13. und 14. September am Universitätsklinikum Leipzig zu den diesjährigen Krankenhaushygienetagen zusammen. Die Themen reichen vom Umgang mit...

Hygiene

Gröhe: „Wichtiger Schritt im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen“

05.09.2017 - Mit 56,5 Mio. € wollen die Bundesrepublik Deutschland und weitere internationale Geldgeber die Erforschung und Entwicklung neuer Antibiotika vorantreiben. Die Mittel wurden der...

Hygiene

Larven als Mini-Chirurgen unterstützen die Wundheilung

30.08.2017 - Verfahren wirkt antimikrobiell und ist bei chronischen, offenen Wunden schonender und weniger schmerzhaft als chirurgische Eingriffe. Eine Art großer "Teebeutel" hat es in sich: Er...

Hygiene

Bayer präsentiert neue Daten aus der ophthalmologischen Forschung auf EURETINA 2017

30.08.2017 - Zur weltweit marktführenden Behandlungsoption mit EYLEA (Aflibercept-Injektionslösung ins Auge) werden auf dem bevorstehenden Kongress der European Society of Retina Specialists...

Hygiene

Fast jeder vierte Klinik-Patient hat Diabetes

29.08.2017 - Das ergaben aktuelle Untersuchungen von Tübinger Forschern des Deutschen Zentrum für Diabetesforschung (DZD) und des Helmholtz Zentrum München. Weitere Ergebnisse der Studie...

Hygiene

Hoffnung auf verträgliche Leukämie-Therapie

28.08.2017 - Rund 3.000 Menschen erhalten jedes Jahr in Deutschland die Diagnose „Akute Myeloische Leukämie“ (AML), eine der häufigsten Blutkrebserkrankungen überhaupt. Für viele der häufig...

Hygiene

Phase-III-Studie zeigt Qualität und Wirksamkeit des Rituximab-Biosimilars CT-P10 (Truxima) bei follikulären Lymphomen

18.08.2017 - Seit kurzem steht mit Truxima das erste Biosimilar des monoklonalen Antikörpers Rituximab für die Behandlung von Patienten mit follikulärem Lymphom, diffus großzelligem B-Zell...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier