09.03.2020
- Die Universität Zürich bringt adulte menschliche Stammzellen auf die internationale Raumstation ISS. Forschende vom UZH Space Hub testen ein Verfahren, um menschliche Gewebe in der...
10.02.2020
- Forschende der Universität Stuttgart haben ein nadelspitzengroßes Miniaturlabor entwickelt. Haarfein operieren, gleichmäßig inhalieren: Während in der Elektrotechnik die...
03.02.2020
- Seit einigen Jahren ist ein Zusammenhang zwischen Demenz und Bluthochdruck bekannt; Menschen, die chronisch zu hohe Blutdruckwerte haben, erkranken offensichtlich häufiger an...
30.01.2020
- Der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) hat seine Broschüre „Auf einen Blick – Zahlen und Fakten zur Diagnostika- und Life-Science-Research-Industrie“ aktualisiert. Rund 40...
30.01.2020
- Wissenschaftler konnten einen bislang unbekannten Mechanismus nachweisen, der die Wirksamkeit von Krebs-Immuntherapien beeinflussen könnte. Trotz beeindruckender klinischer Erfolge...
15.01.2020
- Die Makrophagen, fressen als Teil der angeborenen Immunabwehr körperfremde Proteine und Mikroorganismen. Doch anders als andere Krankheitserreger können gefressene Tuberkulose...
09.01.2020
- Wissenschaftler haben mithilfe genetischer Daten das Schlaganfall-Risiko ähnlich präzise oder sogar besser vorhergesagt als etablierte Risikofaktoren. Sie zeigen, dass Patienten...
08.01.2020
- Künstliche Intelligenz kann eine der häufigsten Formen von Blutkrebs – die Akute Myeloische Leukämie (AML) – mit hoher Zuverlässigkeit erkennen. Das haben Forschende des Deutschen...