14.03.2012
- Mittels Durchflusszytometrie mit Anti-HLA-Antikörpern könnten die diagnostischen Möglichkeiten in der Stammzell-Transplantation erweitert und die therapeutische Intervention...
20.02.2012
- Die Forscher der Forschungsstelle Leipzig des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf haben eine radioaktiv markierte Substanz auf Basis einer in südamerikanischen Pfeilgiftfröschen...
16.02.2012
- Das Qualitätsmanagement wird im Gesundheitswesen auch 2012 ein wichtiges Thema bleiben. Gerade im letzten Jahr ließ sich beobachten, dass sich unter den Anbietern von Software und...
16.02.2012
- Labormedizin im Outsourcing: Als eines der ersten Universitätsklinika in Deutschland hat Aachen seine gesamte Labordiagnostik einem kommerziellen Anbieter anvertraut. Man erhofft...
13.02.2012
- Point-of-Care-Testing basiert auf der Sofortanalyse und auf der Einsparung begrenzter medizinischer Ressourcen: In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Patienten in den...
10.02.2012
- Schavan stärkt Förderung von Forschungsprojekten zur Gewinnung pluri- bzw. multipotenter Stammzellen. Bundesforschungsministerin Annette Schavan gab am 10. September in Berlin eine...
10.02.2012
- Verband der Diagnostica-Industrie: Wachstum bleibt verhalten. Die Hersteller von Diagnosesystemen und Reagenzien für das ärztliche Labor müssen sich auf erhebliche Veränderungen...
10.02.2012
- Forschungsförderung für Tübinger Neurologen. Der unter Federführung des Hertie- Instituts für klinische Hirnforschung im Nationalen Genomforschungsnetz „NGFNplus“ gestellte...