Labor & Diagnostik

CoaguChek XS Plus System: Professionelles Gerinnungsmanagement

13.11.2011 - CoaguChek XS Plus System: Professionelles Gerinnungsmanagement. Mehr als 500.000 Menschen in Deutschland sind derzeit auf eine orale Langzeitantikoagulation angewiesen. Zählt man...

Labor & Diagnostik

Krebsdiagnostik: Abstrich mit Wattestäbchen ohne Narkose und Gewebeentnahme

13.11.2011 - Krebsdiagnostik: Abstrich mit Wattestäbchen ohne Narkose und Gewebeentnahme. Ein sekundenschneller Abstrich mit dem Wattestäbchen und neue endoskopische Verfahren könnten die...

Labor & Diagnostik

Automatisierte Immunchemie: Labordiagnostik der Anämie

13.11.2011 - Automatisierte Immunchemie: Labordiagnostik der Anämie. Eisenmangel ist weltweit die Hauptursache für Anämien (Eisenmangelanämie, IDA) und macht 50 % aller Anämiefälle aus. Die...

Labor & Diagnostik

Früherkennung von Lungenkrebs: Autofluoreszenz-Endoskopie soll Sterblichkeitsrate verringern

11.11.2011 - Früherkennung von Lungenkrebs: Autofluoreszenz-Endoskopie soll Sterblichkeitsrate verringern. Einem Forscherteam der ETH Lausanne ist es gelungen, eine Methode zur frühzeitigen...

Labor & Diagnostik

ADVIA Chemistry Systemfamilie: Dr. med. Lothar Volbracht und Ulrike Weltermann im Interview

11.11.2011 - ADVIA Chemistry Systemfamilie: Dr. med. Lothar Volbracht und Ulrike Weltermann im Interview. Die ADVIA Chemistry Systemfamilie von Siemens Healthcare Diagnostics überzeugt das...

Labor & Diagnostik

Point-of-Care-Testing ist ein Milliardenmarkt

07.11.2011 - Point-of-Care-Testing hat den Alltag längst erreicht: den Schwangerschaftstest zum Selbstmachen kennen viele. Fast ebenso bekannt sind Geräte und Teststreifen zum Blutzuckermessen...

Labor & Diagnostik

Fotodynamische Diagnostik und Therapie von malignen Hirntumoren

18.10.2011 - In der Therapie von primären Hirntumoren stoßen derzeitige Modalitäten an ihre Grenzen. Moderne Konzepte wie die fotodynamische Diagnostik und Therapie sind vielversprechende...

Labor & Diagnostik

Digitale Pathologie: Arbeitsprozesse optimieren und rationalisieren

13.10.2011 - Digitale Pathologie kann unmittelbar ineffektive Strukturen eines bestehenden Workflows beseitigen bzw. neue effizientere Prozesse für den bestehenden Workflow ermöglichen, die mit...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier