10.09.2010
- Menschen, die an Schizophrenie leiden, zeigen im Vergleich zu Gesunden in bestimmten Hirnregionen eine verminderte, in anderen eine verstärkte Durchblutung. Forschern der...
23.08.2010
- Die Knochen werden dünn und brüchig. Schon bei kleinen Stürzen droht eine Fraktur. Osteoporose - Knochenschwund - ist eine häufige Nebenwirkung von Langzeittherapien mit Kortison...
19.08.2010
- Krebszellen vermehren sich unkontrolliert und bedrohen so gesundes Gewebe. Ein Weg gegen ihre Ausbreitung könnte in Zukunft direkt über das Innere der kranken Zellen führen. In...
12.08.2010
- Am Klinikum Braunschweig wurde für € 4,66 Mio. eines der größten und modernsten GMP-Zentren für Krankenhäuser in Deutschland gebaut (GMP steht für „Good Manufacturing Practice")...
24.06.2010
- POCT entwickelt sich stetig weiter - daraus ergeben sich neue Möglichkeiten für die patientennahe Diagnostik. Beate Rühlemann sprach darüber mit Prof. Günter Gauglitz, Institut für...
22.06.2010
- Laboratoriumsmedizin (DGKL) schuf mit der 19. Sächsisch-Thüringischen Konferenz für Labormedizin in Burgstädt vom 16. und 17. April etwas Neues: Neben den Laborleitern nahmen auch...
22.06.2010
- Mit diesen Microarrays - die auch als Biochips bezeichneten werden - lassen sich Biomoleküle wie DNA, Proteine und andere kleine Moleküle parallel analysieren. Anhand ausgewählter...
27.05.2010
- Im Rahmen einer EU-weiten Initiative zur Systembiologie wird von der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg das internationale ApoNET Forschungsprojekt...