Forscher vom Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin haben ein Zellkultursystem entwickelt, in dem sich erstmals in einem Gerüst aus künstlichen Materialien ein...
Darmkrebs ist deutschlandweit die zweithäufigste Tumorerkrankung bei Frauen und die dritthäufigste bei Männern. Am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in...
Eine deutsche Studie belegt den Nutzen eines diagnostischen Algorithmus, d. h. einer bestimmten, kombinierten Urin- und Blutanalyse, bei der stationären Aufnahme von...
Erforscht man Schäden durch Schlaganfälle, kommt man nicht um sie herum: Mäuse. An ihren Hirnen werden Gefäßverschlüsse und deren Folgen simuliert – bis jetzt: Die...
Um eine Infektion mit dem Coronavirus zu diagnostizieren, erfolgen üblicherweise ein Rachenabstrich und der Nachweis genetischen Virusmaterials mithilfe einer...