15.06.2020
- Mit Technik gegen Corona: HTWK-Ingenieure stellen kostengünstiges Beatmungsgerät als Notersatz während der Covid-19-Pandemie vor. Die Pandemie der Lungenkrankheit Covid-19...
12.06.2020
- Langzeitmessungen von Gehirnströmen belasten Patienten bislang stark. Oldenburger Hirnforscher haben nun ein neues Verfahren getestet – mit vielversprechenden Ergebnissen...
09.06.2020
- Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) sieht die Medizintechnik-Branche vor großen Herausforderungen, EU-MDR, Ressourcendefizite bei Benannten Stellen, längere...
09.06.2020
- Ein Konsortium aus Wissenschaft und Medizintechnik entwickelt ein technisches System, das im Operationssaal automatisch für die optimale Beleuchtung sorgt. Es kompensiert...
08.06.2020
- Das Einsetzen von Hüftimplantaten stellt hohe Anforderungen an Chirurgen. Um diese Eingriffe praxisnah trainieren zu können, entwickeln Wissenschaftler der Universität Bremen und...
05.06.2020
- Informieren und aufklären, entscheiden und damit Leben retten – der Tag der Organspende verfolgt seit 37 Jahren diese großen Ziele, um das lebenswichtige Thema Organspende stärker...
29.05.2020
- Einem Forschungsteam um ETH-Prof. Martin Fussenegger ist es erstmals gelungen, Gene direkt mit elektrischem Strom zu kontrollieren. Damit schafft es die Grundlage für medizinische...
27.05.2020
- Optoakustische Mesoskopie ermöglicht hochauflösende 3D-Ansicht des Tumorinneren bei Brustkrebs. Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Einzelne Tumore können sich...