Medizin & Technik

Schlaganfall: Neue Erkenntnisse aus der abgeriegelten Zone

30.01.2020 - Einem interdisziplinären Forscherteam des Uniklinikums Würzburg ist es gelungen, bei Schlaganfallpatienten winzige Blutproben direkt aus der abgeriegelten Zone zu gewinnen und zu...

Medizin & Technik

Differenzierte Bildgebung für bessere Diagnosen bei Brustkrebs

21.01.2020 - Eine an der UZH entwickelte bildgebende Methode kann Brustkrebsgewebe neu sehr detailliert darstellen. Mit 35 Markern lassen sich die unterschiedlichen Zelltypen des Brusttumors...

Medizin & Technik

Lichttherapie hilft bei Nebenwirkungen von Krebstherapie

17.01.2020 - Eine häufige Nebenwirkung von Krebs-Immuntherapien lässt sich vermutlich durch Lichtaktivierung von Immunzellen stoppen, wie Forscher des Universitätsklinikums Freiburg zeigen...

Medizin & Technik

MINFLUX-Nanoskopie sieht Zellen molekular scharf

15.01.2020 - Max-Planck-Forscher haben eine neue Entwicklungsstufe der MINFLUX-Nanoskopie präsentiert. Vor drei Jahren stellten der Göttinger Nobelpreisträger Stefan Hell und sein Team die...

Medizin & Technik

Biomolekülen beim Tanzen zusehen

09.01.2020 - Eine neue Methode bildet Stoffwechselvorgänge kontrastreich und ohne störende Marker ab. Die simultane Beobachtung von dynamischen Veränderungen und Wechselwirkungen von...

Medizin & Technik

3D-Atlas des Knochenmarks – in Einzelzell-Auflösung

09.01.2020 - Stammzellen im Knochenmark erzeugen lebenslang alle Blut- und Immunzellen. Ein Heidelberger Forscherteam hat nun neue Methoden entwickelt, um die dreidimensionale Organisation des...

Medizin & Technik

Erfolgreich im Kampf gegen Diabetes und extreme Adipositas bei Jugendlichen

19.12.2019 - Sie leiden oft unter hohem Blutdruck, Schlafstörungen, Störungen der Zuckerregulation undnter psychischen Problemen – Jugendliche mit extremer Adipositas. Die überflüssigen Pfunde...

Medizin & Technik

Heilung für beschädigte Knochen aus dem Labor

03.12.2019 - Immer mehr und vor allem ältere Menschen leiden an der Krankheit Osteoporose. Der Abbau der Knochendichte führt zu einer erhöhten Anfälligkeit für Knochenbrüche. Nun wird an der...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier