14.01.2016
- In Ergänzung zur konventionellen Sonografie ermöglicht die Elastografie eine schonende und zuverlässige Überwachung von Patienten mit Hepatitis. Chronische Lebererkrankungen (zu...
14.01.2016
- Mit 2 Mio. € fördert der Europäische Forschungsrat das Projekt „ENCOMOLE-2i“ zu einer neuartigen Endoskopie-Plattform von Prof. Dr. Robert Huber am Institut für Biomedizinische...
13.01.2016
- Innovative endoskopische Methoden bieten zukünftig ein vielversprechendes Spektrum an Therapiemöglichkeiten für Patienten, die bislang wenige Optionen hatten. Die im Volksmund als...
30.10.2015
- Schott bietet eine Vielzahl gasdichter Gehäuse zur hermetischen Verkapselung sensibler Elektronik in der Medizintechnik an. Besonders hohe Anforderungen gelten hier für Geräte, die...
21.10.2015
- Schädel-Hirn-Traumata – medizinisch: axonale Scherverletzungen – erleiden rd. 270.000 Menschen pro Jahr. Bei ca. einem Drittel dieser Hochrasanz-Traumen sind schwere...
21.10.2015
- Ein PDMS auf der Intensivstation erleichtert die Dokumentation und kann sogar Leben retten. Auf der Intensivstation eines Krankenhauses ist Zeit ein wertvolles Gut. Hier...
18.10.2015
- In den letzten Jahren ist die Ernährungstherapie in der Intensivmedizin zunehmend in den Fokus des wissenschaftlichen Interesses gerückt. Dabei sind aber auch die Ergebnisse der...
17.10.2015
- Das Universitätsklinikum Jena (UKJ) hat deutschlandweit die erste Professur für Notfallmedizin an einer Uniklinik besetzt: Anfang April trat Prof. Wilhelm Behringer sein Amt an. Er...