25.12.2011
- Hybridsystem: Magnetresonanz-Tomograph kombiniert mit Positronenemissions-Tomograph. Im Forschungszentrum Jülich sind die Bauarbeiten für ein weltweit einmaliges Großgerät in...
19.12.2011
- „Standzeiten von 15 bis 20 Jahren können wir in der Knieendoprothetik heute erwarten, und wollen auch dann noch in über 90% ein gutes Ergebnis sehen", sagte PD Dr. Stefan Endres...
19.12.2011
- Nach Implantation einer Knie-Totalendoprothese (Knie-TEP) kann eine konsequente Schmerztherapie mit starken Opioiden den Erfolg sichern und die Rehabilitation fördern. Im Rahmen...
19.12.2011
- Eine Ruptur des vorderen Kreuzbandes (VKB) bei Kindern und Jugendlichen ist eine schwerwiegende Verletzung, die eine dauerhafte Schädigung für das junge Kniegelenk bedeutet...
16.12.2011
- Forschungsprojekt „OSTEOFIT 2030": Jährlich werden in Deutschland 400.000 Endoprothesen eingesetzt, darunter überwiegend Hüft- und Kniegelenke. Hinzu kommen Schulter-, Ellenbogen-...
15.12.2011
- Die Langzeitergebnisse der Hüftendoprothetik bei jungen, körperlich aktiven -Patienten sind nicht immer befriedigend und vor dem Hintergrund potentiell häufigerer Revisionen...
Several different kinds of noises have recently been reported in the literature since squeaking of artificial hip joints has suddenly received intense attention due to...
Die Implantation einer Hüft-TEP ist einer der erfolgreichsten operativen Eingriffe, dennoch können Probleme auftreten. Dislokation ist die häufigste Komplikation, die...