Das Aktionsbündnis Angeborene Herzfehler (ABAHF) warnt vor einer prekären Situation in der Kinderintensivmedizin und den Folgeschäden für schwer herzkranke Kinder mit...
An einem digitalen Modell soll künftig das häufige Nahtversagen nach Bauchoperationen besser erforscht werden – dem Trend folgend ohne Tierversuche. Masterstudierende am...
Schärfer, schneller, schonender: Der medizinisch-technische Fortschritt hält auch bei den radiologischen Verfahren Einzug. Das Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) hat drei...
Die Corona-Pandemie, Naturkatastrophen, Cyber-Attacken oder auch die Versorgung von Kriegsopfern aus der Ukraine – die Herausforderungen für Krankenhäuser sind vielfältig...
Die Lösungen für die Probleme bei der Umsetzung der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) sind auf der EPSCO-Sitzung der Gesundheitsministerien der europäischen...
Ziel der Implantation eines künstlichen Hüft- und Kniegelenks ist die dauerhafte und stabile Verankerung der Prothese im Knochen. Nur so ist eine schmerzfreie Belastung...