Universitätsklinikum Freiburg entwickelt eigene Mitarbeiter*innen-App
06.10.2025 - Neuartiger Ansatz ermöglicht Integration von bestehenden internen Kanälen und Funktionen, bietet externe Services ein und verbessert die Notfallkommunikation.
Das Universitätsklinikum Freiburg hat eine eigene Mitarbeiter-App entwickelt und am 15. September erfolgreich eingeführt. Innerhalb von nur zwei Wochen haben bereits mehr als 4.000 Mitarbeitende die App installiert, freiwillig und auf privaten Smartphones – bei einer Servicerate von unter zwei Prozent. Die neue Anwendung bündelt alle relevanten internen Informationen und Kontakte direkt in einer App. Dazu gehören interne News, das Einreichen von Urlaubsanträgen, die Dienstplangestaltung, der Zugriff auf das Mailkonto und weitere Funktionen – alles abgesichert durch Zwei-Faktor-Verfahren. Darüber hinaus verfügt die App über eine Push-Funktion, die im Falle eines Notfalls auch für Alarmierungen und die schnelle interne Kommunikation genutzt werden kann.
„Dass wir eine eigene Mitarbeiter*innen-App entwickeln, obwohl es viele Angebote am Markt gibt, war eine bewusste Entscheidung“, sagt Benjamin Waschow, Leiter der Unternehmenskommunikation am Universitätsklinikum Freiburg. „Entscheidend für uns war, eine Lösung zu schaffen, die keine Doppelstrukturen schafft und nahtlos in unsere bestehenden Strukturen passt – von unserem umfangreichen Intranet mit rund 15.000 Seiten bis hin zu Kommentarfunktionen, Kleinanzeigen und zahlreichen Schnittstellen.“ Über Push-Nachrichten können außerdem alle Nutzer innerhalb von Sekunden über Notfall-Situationen informiert werden.
Nach intensiven Gesprächen mit IT-Expert*innen im Klinikum und Anbietern bestehender Mitarbeiter*innen-Apps war klar: Nur eine eigenständige Entwicklung mit einem passenden externen Partner ermöglicht eine Lösung, die die Integration bestehender Angebote mit den hohen IT-Sicherheitsanforderungen im Gesundheitswesen in Einklang bringt. Die Entwicklungszeit betrug lediglich ein Jahr – von der Vertragsunterzeichnung bis zur Veröffentlichung. Bereits jetzt ist die App ein wichtiger Baustein für die interne Kommunikation und den digitalen Service am Universitätsklinikum Freiburg. Weitere Funktionen befinden sich in Planung und sollen schrittweise integriert werden.