Tumormarker zur Früherkennung
01.03.2013 -
Tumormarker zur Früherkennung. Bei Krebs-Patienten hängt die Chance auf Heilung sehr stark vom Stadium ab, in dem der Tumor erkannt wird. 
So liegt die Heilungsrate bei Darmkrebs in der Frühform bei 9%. Sie sinkt aber dramatisch, je weiter die Erkrankung fortgeschritten ist. 
Die Krebs-Früherkennung ist somit eines der wichtigsten Mittel im Kampf gegen den Darmkrebs. 
Die Deutsche Krebshilfe fördert jetzt mit 240.000 € ein Forschungsvorhaben, bei dem Tumormarker gesucht werden, die zur Früherkennung von Darmkrebs geeignet sind. 
„Prinzipiell kann der Nachweis dieser Marker zur Früherkennung von Tumoren genutzt werden“, erklärt Priv.- Doz. Dr. Irmgard Schwarte-Waldhoff, Projektleiterin an der Medizinischen Universitätsklinik Bochum. 
Einige solcher Tumormarker sind bereits bekannt – auch für Darmkrebs. Allerdings sind diese zur Früherkennung nicht sensitiv genug.
 
       
   
   
   
   
  