Die Diagnose Darmkrebs ist ein harter Schlag für jeden Betroffenen. Umso wichtiger ist es, Tumor-Patienten schnell, umfassend und interdisziplinär zu therapieren, wie es...
Immer noch zählt Darmkrebs zu den häufigsten Krebsarten und ist nach Lungenkrebs sogar die zweithäufigste Todesursache. Um die Zahl der Krebserkrankungen zu reduzieren...
Experten der Technischen Universität München (TUM) am Universitätsklinikum rechts der Isar und am ZIEL – Institute for Food & Health – in Freising ist es erstmals...
Darmkrebs ist deutschlandweit die zweithäufigste Tumorerkrankung bei Frauen und die dritthäufigste bei Männern. Am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in...
Mithilfe künstliche Intelligenz lassen sich in der Medizin menschenähnliche Intelligenzleistungen wie Lernen, Urteilen und Problemlösen erbringen, beispielsweise digital...
24.06.2020
- Künstliche Intelligenz klassifiziert Darmkrebs anhand von IR-Imaging. Ein Forschungsteam des Zentrums für Proteindiagnostik Prodi der Ruhr-Universität Bochum (RUB) hat auf Quanten...
02.11.2015
- Die Bauarbeiten für das „Centrum für Integrierte Onkologie“ (CIO) an der Uniklinik Köln schreiten voran. Ende Oktober wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie der Grundstein für...