Auszeichnungen

Greifswald ehrt Charité-CEO Prof. Kroemer für Verdienste um Universitätsmedizin der Hansestadt

15.05.2025 - Prof. Heyo K. Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Charité – Universitätsmedizin Berlin, hat für seine Verdienste als früherer Dekan der Medizinischen Fakultät Greifswald die Rubenow-Medaille erhalten.

Die höchste Auszeichnung der Universitäts- und Hansestadt wurde dem Pharmakologen im Rahmen des feierlichen Stadtempfangs vom Oberbürgermeister persönlich überreicht.

Prof. Kroemer war von 2000 bis 2012 Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Greifswald sowie seit 2011 zudem Wissenschaftlicher Vorstand der Universitätsmedizin Greifswald. Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder betonte anlässlich der Medaillen-Übergabe: „Prof. Heyo Kroemer trug in seiner Amtszeit in entscheidender Weise dazu bei, die Universitätsmedizin in Greifswald nicht nur zu erhalten, sondern zukunftsfähig zu machen.“ Er ergänzte: „Unter seiner Leitung etablierte sich die Universitätsmedizin Greifswald zu einem Leuchtturm in Forschung, Wissenschaft, Ausbildung, Pflege, Diagnose und Heilung. Dank seines Engagements konnte die Stadt ihre Position als herausragender Wissenschafts- und Gesundheitsstandort weiter ausbauen und international Anerkennung erlangen.“

So wurde durch Prof. Kroemers Initiative unter anderem das Klinikum in eine Körperschaft öffentlichen Rechts überführt, wodurch Greifswald sein „Stadtkrankenhaus“ mit universitärer Medizin bewahren konnte. Er setzte sich zudem erfolgreich für die Errichtung eines modernen Klinikneubaus ein. Darüber hinaus übernahm Prof. Kroemer eine führende Rolle bei der Einwerbung von großen Forschungsprojekten, wie dem Zentrum für Pharmakologie, Pharmazie und experimentelle Therapie (C_DAT), dem GANI_MED-Projekt für individualisierte Medizin und dem Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK), und stärkte damit Greifswald als Wissenschaftsstandort.

Prof. Kroemer bedankte sich für die Auszeichnung: „Ich kam im Jahr 1998 an die Medizin der Universität Greifswald – zunächst als Professor für Allgemeine Pharmakologie, 2000 wurde ich dann Dekan. Wir haben hier gemeinsam mit Kollegen, der Universitätsleitung und politischer Unterstützung einiges bewegen können – es war eine arbeitsreiche und ausgesprochen spannende, aber vor allem sehr konstruktive Zeit. Die damaligen Initiativen werden von den aktuell Verantwortlichen sehr erfolgreich weiterentwickelt, die Universitätsmedizin Greifswald ist inhaltlich und infrastrukturell auf einem sehr guten Stand. Privat haben meine Frau und ich uns in Greifswald immer sehr wohl gefühlt. Es gibt enge Kontakte und wenn ich kann, unterstütze ich die Universitätsmedizin Greifswald sehr gern.“

Rubenow-Medaille

Die Rubenow-Medaille wird als höchste Auszeichnung Greifswalds an eine oder mehrere Persönlichkeiten verliehen, die mit hohem persönlichem Engagement der Stadt zu erheblichem Ansehen verholfen haben. Sie ist nach dem früheren Bürgermeister und Gründer der Universität Greifswald im 15. Jahrhundert Dr. Heinrich Rubenow benannt. Seit 2004 lädt der Oberbürgermeister am Tag der historischen Stadtgründung 1250 am 14. Mai zum Stadtempfang. Dort werden Menschen, die sich in besonderem Maße für andere Menschen oder die Stadt einsetzen, mit der Rubenow-Medaille, dem Silbernen Greifen oder einem Eintrag ins Ehrenbuch der Stadt ausgezeichnet.

Kontakt

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Charitéplatz 1
10117 Berlin
Deutschland

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier