Charité – Universitätsmedizin Berlin

Nachrichten dieses Anbieters

Aus den Kliniken

Europäische Gesundheitssysteme neu denken

03.03.2023 -

2030 werden in Deutschland voraussichtlich sechs Millionen Menschen über 80 Jahre alt sein. 2050 werden es Schätzungen zufolge fast zehn Millionen sein. Gleichzeitig...

Aus den Kliniken

Warum Migräne häufig während der Menstruation auftritt

24.02.2023 -

Werden Frauen von Migräneattacken heimgesucht, passiert das häufig kurz vor oder während der Monatsblutung. Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin...

Aus den Kliniken

Berlin ist neuer Standort des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen

04.02.2023 -

Insgesamt sechs Standorte kooperieren von nun an im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ).

Personalia

Charité: Prof. Dr. Michael Ristow übernimmt Institut für Experimentelle Endokrinologie

13.01.2023 -

Prof. Dr. Michael Ristow hat zum Jahresbeginn die Professur auf Lebenszeit für Experimentelle Endokrinologie und Diabetologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin...

Personalia

Prof. Dr. Joachim Spranger ist neuer Dekan der Charité

11.01.2023 -

Zum 1. Januar 2023 hat Prof. Dr. Joachim Spranger das Amt des Dekans an der Charité – Universitätsmedizin Berlin übernommen. Damit ist er als Mitglied des Vorstandes für...

Personalia

Prof. Dr. Il-Kang Na wird neue Direktorin des BIH Charité Clinician Scientist Programms

10.01.2023 -

Prof. Dr. Il-Kang Na wird zum 1. Januar 2023 neue Direktorin des BIH Charité Clinician Scientist Programms (CSP). Die BIH Johanna-Quandt-Professorin folgt auf Prof. Dr...

Personalia

Gesundheit und Chancen auf Gesundheit weltweit voranbringen

04.01.2023 -

Prof. Dr. Beate Kampmann übernimmt als Einstein-Professorin das Institut für Internationale Gesundheit der Charité

Auszeichnungen

Prof. Dr. Hanns-Christian Gunga erhält Bundesverdienstkreuz

22.12.2022 -

Prof. Dr. Hanns-Christian Gunga, Sprecher des Zentrums für Weltraummedizin und Extreme Umwelten Berlin (ZWMB) und früherer stellvertretender Direktor des Instituts für...

Aus den Kliniken

Studie zum Omikron-Ursprung zurückgezogen

21.12.2022 -

Am 1. Dezember hat die Charité – Universitätsmedizin Berlin über neue Erkenntnisse zur Entstehung der SARS-CoV-2-Variante Omikron informiert. Das Team um Studienleiter...

Aus den Kliniken

Mukoviszidose-Medikament könnte bei Lungenentzündungen helfen

19.12.2022 -

Erreger wie SARS-CoV-2 oder Pneumokokken können schwere Lungenentzündungen auslösen. Füllen sich in der Folge die Atemwege mit Flüssigkeit, besteht die Gefahr eines...

Personalia

Anke Jentzsch wird neue Pflegedirektorin der Charité

17.12.2022 -

Der Aufsichtsrat der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat Anke Jentzsch als Pflegedirektorin bestellt. Sie wird damit zugleich Mitglied der Klinikumsleitung.

Aus den Kliniken

Hirnschrittmacher könnte Alzheimer-Erkrankung besser behandelbar machen

15.12.2022 -

Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Ursache von Demenzerkrankungen, bislang aber nicht gut behandelbar. Eine mögliche zukünftige Therapieform könnte die sogenannte...

Auszeichnungen

ERC Starting Grants für Charité-Forschende

23.11.2022 -

ERC Starting Grants gehören zu den höchsten europäischen Auszeichnungen. Erneut konnten sechs aufstrebende Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin, darunter...

Auszeichnungen

Bessere Mukoviszidose-Behandlung ist Science Breakthrough of the Year

08.11.2022 -

Die Falling Walls Foundation hat die Forschungsleistung von Prof. Dr. Marcus Mall von der Charité – Universitätsmedizin Berlin als Science Breakthrough of the Year 2022...

Aus den Kliniken

Charité und Sheba Medical Center unterzeichnen Kooperationsvertrag

06.11.2022 -

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin und das Sheba Medical Center in Israel haben in dieser Woche in Ramat Gan in der Nähe von Tel Aviv ein Memorandum of...

Auszeichnungen

Unermüdlicher Einsatz für Erforschung und Behandlung von ME/CFS

04.10.2022 -

Das Chronische Fatigue-Syndrom, auch ME/CFS, ist eine neuroimmunologische Erkrankung, die die Lebensqualität von Betroffenen besonders stark beeinträchtigt.

Aus den Kliniken

Charité-Netzwerk baut kinderonkologische Forschung aus

02.09.2022 -

In Deutschland erkranken jährlich etwa 2.300 Kinder und Jugendliche neu an Krebs. Während bei einer erfolgreichen Ersttherapie die Heilungschancen bei rund 80 Prozent...

Aus den Kliniken

SARS-CoV-2 kann das Chronische Fatigue-Syndrom auslösen

01.09.2022 -

Es wird seit Beginn der Pandemie vermutet, dass SARS-CoV-2 das Chronische Fatigue-Syndrom ME/CFS verursachen kann.

Aus den Kliniken

Komplikation nach Infektionskrankheiten: Was steckt hinter ME/CFS?

29.08.2022 -

Ein interdisziplinärer, BMBF-geförderter Zusammenschluss unter Leitung von Wissenschaftlern der Charité – Universitätsmedizin Berlin soll klären, was der Post-Exertional...

Personalia

Joachim Spranger zum neuen Dekan der Charité gewählt

05.07.2022 -

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin hat einen neuen Dekan gewählt. Der amtierende Dekan, Prof. Dr. Axel R. Pries, legt sein Amt zum Jahresende 2022 nieder. Als...

Personalia

Charité: Neue Leitung der Klinik für Infektiologie und Pneumologie

10.05.2022 -

Die Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Infektiologie und Pneumologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin wird seit April gemeinsam von Prof. Dr. Martin Witzenrath...

Auszeichnungen

ERC Advanced Grants für Spitzenforschende der Charité

27.04.2022 -

Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben das Auswahlgremium der Europäischen Kommission überzeugt: Wie reagiert das angeborene Immunsystem bei stark...

Labor & Diagnostik

COVID-19-Therapie: Zusammen ist besser als allein

15.04.2022 -

Zur Behandlung von COVID-19 stehen immer mehr Medikamente zur Verfügung. Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin, des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare...

Kontakt

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Charitéplatz 1
10117 Berlin
Deutschland

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

Freier Mitarbeiter gesucht

Freier Mitarbeiter gesucht

 

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

Freier Mitarbeiter gesucht

Freier Mitarbeiter gesucht