Personalia

Zweite gemeinsame Berufung der Kooperationspartner

01.07.2025 - Prof. Georg Osterhoff hat zum 1. Juli die Professur für Traumatologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin übernommen.

Die Berufung erfolgt gemeinsam mit dem BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin (ukb). Damit ist zugleich die Leitung der dortigen Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie sowie die Position des Ärztlichen Direktors verbunden. Prof. Osterhoff folgt in beiden Funktionen auf Prof. Axel Ekkernkamp, der in den Ruhestand geht. Charité-seitig ist die Professur dem Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie (CMSC) im CharitéCentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie zugeordnet. 

Diese gemeinsame Berufung ist die zweite von bislang drei geplanten Berufungen, die mit der Kooperationsvereinbarung von Charité und ukb im Mai 2022 beschlossen wurden, um die Zusammenarbeit beider Einrichtungen zu vertiefen.

Prof. Osterhoff ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Er war zuletzt Stellvertretender Bereichsleiter der Unfallchirurgie und Geschäftsführender Oberarzt sowie Leiter des Sarkomzentrums der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Plastische Chirurgie des Universitätsklinikums Leipzig.

Der gebürtige Münchner über seine neuen Aufgaben an der Charité und am ukb: „Ich glaube an eine Medizin, die Forschung und Versorgung vereint. Das ukb steht für die hochspezialisierte Behandlung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen, die Charité für exzellente Forschung und Lehre. Diese Kombination bietet eine einmalige Chance, die sowohl unseren Patient:innen als auch unseren Mitarbeitenden zu Gute kommen wird.” 

Zu den klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkten von Prof. Osterhoff gehören zusätzlich zur Behandlung von Schwerverletzten, Becken- und Wirbelsäulenverletzungen auch die Behandlung von osteoporotischen Frakturen und die Alterstraumatologie. Darüber hinaus treibt den 44-Jährigen die Frage an: „Wie können wir mit Digitalisierung und klaren Prozessen bessere Ergebnisse für unsere Patientinnen und Patienten erzielen — und gleichzeitig bessere Arbeitsbedingungen für alle im Team schaffen?“ 

Die Lehre für die Studierenden und die Nachwuchsförderung von Mediziner:innen und Wissenschaftler:innen liegen Prof. Osterhoff besonders am Herzen: „Die Chirurgie bleibt für mich das schönste Fach der Welt – weil sie intellektuelles Abwägen, Handwerk, Teamarbeit und Verantwortung auf einzigartige Weise vereint. Wissenschaftliche Neugier und ärztliches Verantwortungsbewusstsein entstehen früh. Deshalb ist es mir wichtig, Medizinstudierende und junge Kolleg:innen von Beginn an für unser Fach zu begeistern.“  

Zur Person

Georg Osterhoff ist am 7. Januar 1981 in München geboren. Von 2001 bis 2007 absolviert er ein Studium der Humanmedizin an der Universität Leipzig, wo er 2009 zu chronischen Defekten im Kniegelenk promoviert. Nach einem Jahr als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Universitätsklinikum Leipzig absolviert er bis 2013 seine Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am Universitätsspital Zürich und an der Universitätsklinik Balgrist. 2015 habilitiert er sich an der Universität Zürich mit einer Arbeit zu Brüchen des Oberarmknochens. Nach Stationen als Oberarzt und Clinical Fellow in Zürich und Vancouver wechselt er 2018 als Oberarzt an die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Plastische Chirurgie des Universitätsklinikums Leipzig. Zuletzt ist Prof. Osterhoff dort als Stellvertretender Bereichsleiter der Unfallchirurgie, Geschäftsführender Oberarzt sowie des Sarkomzentrums tätig.

Kontakt

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Charitéplatz 1
10117 Berlin
Deutschland

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier