Philippa Meiser erhält den Otto-Westphal-Promotionspreis 2025
29.08.2025 - In diesem Jahr erhält Dr. Philippa Meiser den Otto-Westphal-Promotionspreis der Deutschen Gesellschaft für Immunologie.
Dieser wird jährlich für Dissertationen vergeben, die einen herausragenden Beitrag auf dem Gebiet der Immunologie leisten.
Die Dissertation mit dem Titel „Die Orchestrierung der CD8+ T-Zell-vermittelten Antitumor-Immunantwort durch eine immunostimulatorische cDC1-Subpopulation“ erforscht, wie die Interaktionen zwischen verschiedenen Immunzellen in Tumoren den Ausgang einer anti-Tumor Immunantwort bestimmen. Diese Fragestellung wurde durch einen interdisziplinären Ansatz untersucht, der unter anderem Konfokalmikroskopie und künstliche Intelligenz kombiniert.
Philippa Meiser fasst diesen Ansatz zusammen: „Durch die Nutzung beider Techniken konnte ich Licht auf bisher unbekannte Mechanismen werfen, die erfolgreichen anti-tumoralen Immunantworten zugrunde liegen. Meine Arbeit liefert daher neue Erkenntnisse, die in Zukunft für die Krebstherapie genutzt werden könnten, und ist ein Beispiel dafür, wie die medizinische Forschung von den Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz profitieren kann.“
Neben der Suche nach Antworten auf eigene wissenschaftliche Fragen, ist Philippa Meiser Co-Autorin bei neun Publikationen und beteiligt sich an der Ausbildung Studierender der Biomedizin. Der nächste Schritt ihrer akademischen Laufbahn ist eine Postdoc-Position im Labor von Prof. Laura Mackay am Peter-Doherty-Institute for Infection and Immunity an der Universität Melbourne in Australien.
Die Preisverleihung fand am 18. August 2025 während des International Congress of Immunology (IUIS2025) in Wien statt, bei dem die Gewinner*innen auch ihre preisgekrönten Arbeiten vorstellen konnten.