Asklepios-Kongress „Update Mammakarzinom“
05.09.2025 - Austausch mit hochkarätigen regionalen und überregionalen Experten - Eine Neuauflage der Veranstaltung wird für 2026 erwogen
Hochkarätiger Austausch zwischen Mediziner*innen in Goslar: Mehr als 50 Ärzt*innen informierten sich beim Kongress „Update Mammakarzinom – Chirurgie, Systemtherapie, Strahlentherapie und Genetik“ im Hotel Achtermann über neueste Entwicklungen und praxisrelevante Aspekte, rund um das Thema Brustkrebs. Veranstaltet wurde der Kongress von den Asklepios Harzkliniken in Kooperation mit der Asklepios Ärzteakademie (Akademie für Ärztliche Fortbildung) der Asklepios Gruppe.
Der Kongress, der erstmals stattfand, hat eine große Bedeutung für den Gesundheitsstandort des Landkreises Goslar - Ahmed Zidan, Chefarzt der Frauenklinik und Leiter des Brustzentrums der Asklepios Harzkliniken als Hauptinitiator des Kongresses, zeigte sich wie die vielen Teilnehmer:innen zufrieden: „Ich habe mich sehr über den großen Zulauf gefreut, dies zeigt uns, dass die Veranstaltung ein großer Erfolg war. Es ist wichtig, sich auf dieser Fachebene engmaschig miteinander auszutauschen, vor allem mit den niedergelassenen Fachkolleg:innen, mit denen wir natürlich eng zusammenarbeiten.“
Das Symposium bot jede Menge aktuelle Informationen zur Diagnostik und Behandlung von Brustkrebs. Fachvorträge behandelten unter anderem genetische Beratung, den Stand der Mammakarzinom-Therapie, Medikamentenkombinationen, moderne Strahlentherapie, neue operative Ansätze und Kinderwunsch bei Brustkrebs.
Einer der vielen Highlights: Priv.-Doz. Dr. Hans-Christian Kolberg, Chefarzt der Frauenklinik Marienhospital Bottrop, stellte zentrale Ergebnisse des Jahreskongresses 2025 der amerikanischen Krebsgesellschaft vor. An dem Jahreskongress in Chicago nehmen jährlich zentausende internationale medizinische Experten teil. Die dort vorgestellten Studienergebnisse führen regelmäßig zu Verbesserungen in der Krebstherapie und halten Einzug in die Versorgung der Patient*innen.
„Wir haben diese Idee zum Kongress gehabt, weil wir den fachlichen Austausch in der Region weiter fördern möchten, uns gerne mit den Kolleg:innen in der Region weiter vernetzen,“ sagte Dr. Larissa Henze, Ärztliche Direktorin der Asklepios Harzkliniken. „Es hat sich viel getan in der Forschung von Brustkrebs.
„Wir könnten uns vorstellen, diesen Kongress künftig als feste Institution im Landkreis einmal im Jahr zu veranstalten“, sagte Dr. Henze, zugleich Chefärztin der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin in der Asklepios Harzklinik Goslar.