Labor & Diagnostik

Neues Analysesystem vereinfacht Drogentests und erleichtert die Bestimmung von Medikamentenspiegeln

Das neue Atellica DT 250 Analysesystem von Siemens Healthineers erleichtert die Durchführung von Drogentests und die Bestimmung von Medikamentenspiegeln. Das bedienerfreundliche System erzielt exakte Ergebnisse unabhängig davon, wo oder von wem die Tests durchgeführt werden.

Das kompakte Tischgerät analysiert die Drogenkonzentration in Körperflüssigkeiten und unterstützt bei der Überwachung der Behandlung mit immunosuppressiven Medikamenten sowie bei toxikologischen Tests. Automatisierte Validitätstests identifizieren frühzeitig verfälschte, verdünnte oder ersetzte Urinproben. Das Atellica DT 250 Analysesystem eignet sich sowohl für den Einsatz in klinischen Bereichen wie Arztpraxen und Krankenhäusern, als auch dort, wo unterschiedlich geschultes Personal das Gerät bedient, wie zum Beispiel in Therapieeinrichtungen, Schmerzambulanzen, forensischen Laboren, dem Militär und während Bewerbungsverfahren.

Das Atellica DT 250 Analysesystem ist inzwischen weltweit verfügbar und vereint Funktionen, die zuvor auf größere, bodenstehende Modelle beschränkt waren, in einem kompakten Tischgerät. Es kann bis zu 225 Testergebnisse pro Stunde verarbeiten, was einer Produktivitätssteigerung von 69 Prozent gegenüber dem bisherigen Viva-ProE-System von Siemens Healthineers entspricht. Erste Ergebnisse liegen bereits nach acht Minuten vor.2 Das Gerät arbeitet mit umfassend validierten Reagenzien und der bewährten Syva EMIT-Technologie. Es bietet ein breites Immunoassay-Menü mit über 65 Tests für Urin-, Serum- und Plasmaproben. Zusätzlich stehen zehn offene Kanäle für individuell definierbare Tests zur Verfügung, was eine hohe Flexibilität im Einsatz ermöglicht.

Die Tests des neuen Systems dienen nicht nur dem Nachweis von schädlichen oder missbräuchlich verwendeten Substanzen, sie liefern auch wichtige Informationen, die Ärztinnen und Ärzte bei der Betreuung ihrer Patient*innen unterstützen. Ärzt*innen können unter anderem mögliche Wechselwirkungen zwischen Medikamenten erkennen, sicherstellen, dass die Behandlung mit verschriebenen Arzneimitteln wirkt, und die Dosierung optimal anpassen. Für all diese Aufgaben sind verlässliche Testergebnisse unerlässlich.

„Qualität sollte nicht verhandelbar sein, wenn bei Drogentests und der Bestimmung von Medikamentenspiegeln so viel auf dem Spiel steht“, sagte Duncan Porter, Leiter der Produktlinien Syva, Immulite und Plasma Proteins bei Siemens Healthineers. „Wir haben ein zuverlässiges und hochproduktives Instrument entwickelt, das mit flexiblen Möglichkeiten unterschiedliche Anforderungen abdeckt und Betriebskosten reduziert.“

Kontakt

Siemens Healthineers

Henkestr. 127
91052 Erlangen

+49 9131 84 2215
+49 9131 842000

Produkt veröffentlichen


Haben Sie Interesse an einer Veröffentlichung Ihrer Produktmeldung, einem Eintrag in das Firmenverzeichnis, einem Video oder einem Webinar?
 

Werbemöglichkeiten

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Produkt veröffentlichen


Haben Sie Interesse an einer Veröffentlichung Ihrer Produktmeldung, einem Eintrag in das Firmenverzeichnis, einem Video oder einem Webinar?
 

Werbemöglichkeiten

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier