24.04.2020
- Die Oberberg Gruppe, der führende Qualitätsverbund privater Tages- und Fachkliniken im Bereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Deutschland, erweitert ihr Angebot...
24.04.2020
- Das Guillain-Barré-Syndrom (GBS) entsteht häufig in Folge von Infektionen, z.B. nach bakterieller Darminfektion oder Infektion mit dem Zytomegalievirus. Anfang April wurde erstmals...
24.04.2020
- Patienten mit Immunkrankheiten, die Zytokin-Hemmer einnehmen, zeigen keine Anzeichen einer Coronavirus-Infektion. COVID-19 führt zu einer ähnlichen überschießenden Immunreaktion in...
24.04.2020
- Zwei Zelltypen in der Nase sind wahrscheinlich die ersten Eintrittspforten für das neue Coronavirus. Anhand von Daten aus dem Human Cell Atlas haben Forscher bei Becherzellen und...
23.04.2020
- Neue Projekte und Förderungen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie Gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 gibt es bislang weder einen Impfstoff noch spezifische Medikamente...
23.04.2020
- Zur Optimierung von innerklinischen Handlungsabläufen, insbesondere auch im Bereich der Notfallmedizin, hat die Mediaform Unternehmensgruppe ihr Portfolio angepasst und erweitert...
23.04.2020
- Nachhaltiges Wirtschaften im Krankenhaus bezieht sich, wie auch in anderen Unternehmen, auf die Aspekte Ökonomie, Ökologie und Soziales. Im Unterschied zum produzierenden oder zum...
23.04.2020
- Ein mobiles epiLab des Fraunhofer IBMT wird zur flächendeckenden Früherkennung und Prävention von SARS-CoV-2-Infektionen eingesetzt. Der bemerkenswerte Technologievorsprung des...
23.04.2020
- Wie kann Blutkrebspatienten in Zukunft noch schneller geholfen werden? Die DKMS plant dazu den Aufbau einer Stammzellbank, wo überschüssige Blutstammzellen von unverwandten...
23.04.2020
- Der neue Kaufmännische Direktor des Uniklinikums Würzburg heißt Philip Rieger. Die Herausforderungen der Corona-Pandemie prägen seine ersten Dienstwochen. Seit Anfang April dieses...