EIZO Europe GmbH - Ein Radiologe muss längst nicht mehr im Krankenhaus vor Ort sein, um seine Diagnose zu stellen. Mit dem entsprechenden technischen Equipment kann er dies auch von zu Hause aus oder...
08.04.2020
- Die ersten Arbeitstage liegen hinter ihnen: Zwei Ärzte und zwei Pfleger vom Uniklinikum Jena (UKJ) sind seit Anfang April im italienischen Boscotrecase in der Nähe von Neapel. Mit...
08.04.2020
- Das Unmögliche möglich gemacht: Am Anfang der Woche konstruiert, am Ende der Woche an der Universitätsklinik Leipzig schon im Test. Wissenschaftler der Westsächsischen Hochschule...
08.04.2020
- Am Max-Planck-Zentrum für Physik und Medizin soll eine Infektion durch Sars-CoV-2 live beobachtet werden. Eine Art Videoüberwachung könnte helfen, dem Coronavirus beizukommen...
08.04.2020
- In nur zwei Wochen haben sich auf den Aufruf der Corona-Hilfsaktion „Wir wollen helfen“ (wirwollenhelfen.com) bundesweit über 8.000 Fachkräfte und Freiwillige gemeldet, die das...
08.04.2020
- Auf einer eigens dafür eingerichteten Webseite kann sich jedermann tagesaktuell darüber informieren, wie stark sich die COVID-19-Epidemie in Deutschland und anderswo auf der Welt...
08.04.2020
- Wissenschaftler haben Probenmaterial aus nicht virusinfizierten Patienten untersucht. Wissenschaftler aus dem Berlin Institute of Health (BIH), der Charité – Universitätsmedizin...
07.04.2020
- Der Besucherstopp in Krankenhäusern und Altenheimen macht traurig. Wohl jeder kann sich vorstellen, wie hart dieser Verzicht ist - sowohl für die Patienten und Altenheimbewohner...
07.04.2020
- Das Robert Koch-Institut stellt eine App zur Verfügung, die ergänzende Informationen dazu liefern soll, wo und wie schnell sich das Coronavirus (SARS-CoV-2) in Deutschland...
BVMed - Bundesverband Medizintechnologie - Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, bietet seinen Mitgliedsunternehmen kostenfreie Webinare zur Dringlichkeits-Beschaffungen von Medizinprodukten durch öffentliche Stellen...