26.01.2018
- Die Partner des deutsch-polnischen EU-Projektes „Integrierter grenzüberschreitender Rettungsdienst Pomerania/Brandenburg (InGRiP)“ in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald...
26.01.2018
- Wissenschaftler der University of New South Wales haben überzeugende Belege gefunden, dass das Viurs „Enterovirus D68" für die rätselhafte Polio-ähnliche Krankheit verantwortlich...
25.01.2018
- Das Klinikum Mittelmosel begrüßt mit dem neuen Jahr gleich auch eine neue Chefärztin: Mit Priv.-Doz. Dr. habil. Sabine Fitzek konnte eine außerordentlich erfahrene Medizinerin mit...
25.01.2018
- Hygiene wird in vielen Bereichen als zentraler Baustein der Gesundheitsvorsorge und des Risikomanagements verstanden. Besonders hoch sind die Erwartungen an die Hygienestandards...
25.01.2018
- Laut Veröffentlichung des Bundesministeriums für Gesundheit zur Bekämpfung resistenter Erreger treten in ambulanten oder stationären Bereichen jährlich bis zu 600.000...
25.01.2018
- Flächendeckend mehr Hygiene-Kompetenz im Gesundheitswesen: Damit Reinigungsfachkräfte die Abläufe in Krankenhäusern, Seniorenheimen und Gemeinschaftsunterkünften noch besser im...
25.01.2018
- In Zusammenarbeit mit führenden Chirurgen hat Atmos Medizintechnik seine digitalen Thoraxdrainagesysteme einem Redesign unterzogen. Die neuen Gerätemodelle Atmos S 201 Thorax und...
24.01.2018
- Potsdamer Ernährungsforscher Prof. Dr. Tim J. Schulz erhält Paul Ehrlich- und Ludwig-Darmstaedter-Nachwuchspreis. Prof. Dr. Tim J. Schulz vom Deutschen Institut für...
24.01.2018
- Neue Methoden zur Behandlung bösartiger Hirntumoren stehen im Mittelpunkt eines Forschungsprojekts, an dem Wissenschaftler der Uniklinik und der Universität Würzburg beteiligt sind...
22.01.2018
- Ein Innovationsfonds fördert ein Projekt zur Bewertung der Versorgungsqualität in Notaufnahmen: ENQuIRE Unter der Leitung von Prof. Dr. Felix Walcher werden Wissenschaftler der...