10.03.2016
- Der Münchner Alzheimer-Forscher Dr. Dr. Marc Aurel Busche wird mit dem Kurt Kaufmann-Preis der Alzheimer Forschung Initiative (AFI) geehrt. Der Kurt Kaufmann-Preis ist mit 10.000 €...
10.03.2016
- Auf dem Weg zur Entwicklung der Arzneimittel von morgen hat das Helmholtz Zentrum München einen weiteren Meilenstein genommen und gründet ein neues Institut für Medizinalchemie...
10.03.2016
- Das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) hat die Einrichtung einer „Bad Bank“ zur Schließung unwirtschaftlicher Krankenhäuser vorgeschlagen...
09.03.2016
- Für die Nierenspezialisten des Universitätsklinikums Leipzig ist es eine Bestätigung ihrer sehr guten Arbeit: Die Klinik für Endokrinologie und Nephrologie am UKL ist als...
09.03.2016
- Sie lutschen, saugen, kauen und schmecken die Welt: Kleine Kinder stecken in ihrer oralen Phase am liebsten alles in den Mund. Und größere Kinder fassen alles an und sind...
09.03.2016
- Der Bedarf an Pflege und Betreuung steigt in Deutschland an. Doch viele Beschäftigte im Gesundheitswesen haben bereits heute eine hohe Arbeitsdichte. Um das Pflegepersonal im...
08.03.2016
- Prof. Dr. Konrad Reinhart hält am 11. März hält nach fast 23 Jahren am Universitätsklinikum Jena (UKJ) seine Abschiedsvorlesung. Im Oktober 1993 übernahm er die Leitung der Klinik...
08.03.2016
- Der erste Test zur sicheren Vorhersage von Wiedereinweisungen ins Spital – einem Mediziner des Inselspitals ist das gelungen. Damit können Risikopatienten gezielt besser auf den...
07.03.2016
- Angesichts zunehmender Hacker-Angriffe auf deutsche Krankenhäuser bieten der IT-Hersteller i-Solutions Health GmbH und das Institut für Sicherheit und Datenschutz im...
07.03.2016
- Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) hat im Rahmen der Mitgliederversammlung in Hannover ihren Vorstand neu gewählt. Dr. Hans-Heinrich Aldag löst nun Dr. Gerhard Tepe...