30.08.2014
- Frisörsalon mit Ausblick: St. Ansgar Krankenhaus, Höxter, schafft neue Räume für Dienstleistung. Steigende Kosten im Gesundheitswesen betreffen vor allem Kliniken, deren Devise...
30.08.2014
- Neuer Lehrstuhl ILM an der FH Münster. Als erste deutsche Forschungsanstalt hat die Fachhochschule Münster das Lehrgebiet „Immobilien Lebenszyklus Management (ILM)“ eingeführt...
30.08.2014
- Welche Risiken birgt ein FM-Vertrag? Komplexe FM-Verträge sollten vor Abschluss genauestens geprüft werden. Der Trend zur Übertragung des Facility Managements (FM) auf externe...
30.08.2014
- Zwischenlösung zur neurologischen Vollversorgung. Die Neurologische Klinik am Westküstenklinikum (WKK) Heide, die am 1. Juli 2006 in Betrieb ging, schließt in der Nordsee-...
30.08.2014
- „Visit Villach, Villaco, Beljak … and join us to discuss infection control“. Mit diesem Satz lädt das Hygieneteam des Landeskrankenhauses Villach am 18. und 19. Oktober bereits zum...
30.08.2014
- „Akte BSE“ noch Jahre offen. Zwar sind die Fälle von positiven BSE-Tests bei deutschen Rindern rückläufig – in diesem Jahr bislang neun, 2005 insgesamt 32 – doch die Gefahr, das...
- Hygiene- und Infektionsschutz in Arztpraxen. Nachdem bei Stichproben hygienische Mängel in Arztpraxen festgestellt wurden, werden jetzt verstärkt Kontrollen der Gesundheitsämter...
30.08.2014
- Fachtagung Abfallwirtschaft 2006: Aktuelle Entwicklungen im Abfallrecht und neue Chancen nutzen. Eine Fachtagung zu den aktuellen Entwicklungen in der Abfallwirtschaft veranstaltet...
30.08.2014
- Prionen im OP: Ansteckungen in Großbritannien via Operationsbesteck erfolgt?. Infiziertes Operationsbesteck birgt für OP-Patienten ein gewisses Risiko, sich mit der neuen Form der...
29.08.2014
- 63 € jährlich für mehr Sicherheit: Nadelstichverletzungen – Geänderte TRBA 250 verpflichtet zum Einsatz sicherer Instrumente. Im Juli 2006 erschien im Bundesarbeitsblatt eine...