20.08.2014
- Die Krankenhäuser fordern 3 % mehr Budget: DKG fordert eine grundlegende Nachbesserung der Gesundheitsreform. 10 bis 13 % mehr Gehalt als es der Tarifvertrag des öffentlichen...
20.08.2014
- Kliniken brauchen flexible Lösungen. Die mit der Tarifeinigung beendeten Arbeitsniederlegungen in deutschen Kliniken führten nach Ansicht des Bundesverbandes Medizintechnologie...
20.08.2014
- Seite an Seite mit den niedergelassenen Kollegen. Der Vorsitzende des Hartmannbundes, Dr. Kuno Winn, hat die Einigung der Klinikärzte mit den Kommunalen Arbeitgebern begrüßt....
20.08.2014
- Tarifabschluss in kommunalen Kliniken. Am 17. August 2006 haben sich die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der Marburger Bund (MB) auf einen Tarifvertrag für...
20.08.2014
- Dieses Notrufsystem läuft nicht ins Leere: Zukunft Personal, KoelnMesse, 13.–14. September 2006. Streikende Ärzte, immer kürzer belegte Betten, drohende Pleiten – viele...
19.08.2014
- 2. Kongress für Klinikkommunikation in Köln: High Professionals geben Impulse für zukunftsfähige Klinikkommunikation. Am 17. und 18. Oktober findet in Köln der 2. Kongress für...
19.08.2014
- Ausbau der ambulanten Palliativversorgung. „Der palliativmedizinische Behandlungsansatz muss in alle Klinikbereiche getragen werden“ formulierte der Vizepräsident der Deutschen...
19.08.2014
- Hand in Hand – zum Wohle der Patienten. „Leukämie“ – Diese Diagnose lässt für die Betroffenen binnen Sekunden eine Welt zusammenstürzen. In Ostbayern sind jedes Jahr rund 400...
19.08.2014
- Quoten bei Hausärzten in NRW konstant. Aus einem Bericht des nordrheinwestfälischen Gesundheitsministerium geht hervor, dass im Zeitraum der Jahre 2000 bis 2004 die Hausärzte in...
19.08.2014
- Personalfluktuation in NRW-Kliniken rückläufig. Aus dem Bericht „Gesundheitsberufe NRW 2006“ des nordrheinwestfälischen Gesundheitsministeriums geht hervor, dass Pflegefachkräfte...