26.05.2011
- Das Thema EHEC-Infektionen dominiert derzeit die Berichterstattung. Risikoerreger verursachen aber grundsätzlich deutliche Probleme in der klinischen Praxis. Prof. Dr. Markus...
26.05.2011
- Stanford University: Bestandteile der Tabakpflanze für Lymphom-Behandlung. Ein Anachronismus könnte in Zukunft Wirklichkeit werden: Wissenschaftler der Stanford University nutzen...
26.05.2011
- Methadon tötet Leukämiezellen. Das Team um Dr. Claudia Friesen vom Institut für Rechtsmedizin (Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Erich Miltner) des Universitätsklinikums Ulm konnte...
26.05.2011
- Demenzerkrankung: Pflege-Weiterentwicklungsgesetz verabschiedet. Die Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland wird immer älter. Damit nehmen auch die Demenzerkrankungen zu...
26.05.2011
- Die von der Politik zunehmend eingeforderte Zusammenarbeit zwischen Industrie und akademischer Forschung – Public Private Partnership, kurz PPP – besteht im Falle des European...
26.05.2011
- Asklepios hat in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2011 Umsatzerlöse und Ergebnis weiter ausgebaut. Die Klinikgruppe erhöhte ihren Umsatz um +6,4% auf 596,4 Mio. € (Q1...
26.05.2011
- Europäischer Kardiologenkongress: akuter Myokardinfarkt mit Zeichen der Herzinsuffizienz. Herzinfarktpatienten, bei denen nach dem akuten Ereignis noch in der Hospitalphase Zeichen...
26.05.2011
- Bridion: Präparat der Anästhesie. Nach der EU-Zulassung von Bridion steht mit dem Präparat der Anästhesie ein neues Therapieprinzip zur Verfügung: Als erstes Präparat bindet es...
26.05.2011
- Roche: Therapie Actemra (Tocilizumab) für rhematoide Arthritis. Roche gab nun bekannt, dass die innovative Therapie Actemra (Tocilizumab) bei Patienten mit rheumatoider Arthritis...
26.05.2011
- Prof. Dr. Wolf-Henning Boehncke erhält Forschungsstipendium von Wyeth. Prof. Dr. Wolf-Henning Boehncke, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, ist innerhalb des von Wyeth...