- Das deutsche Gesundheitssystem verstehen: Buch über Strukturen und Funktionen. Wer sich innerhalb seiner Berufstätigkeit mit dem deutschen Gesundheitssystem beschäftigt, stellt...
- Telemedizin: Buch zur neuen Branche. Telemedizin, das Thema der Zukunft, wird im gleichnamigen Buch aus dem Oldenbourg-Verlag näher beleuchtet. Der deutsche Markt wird ebenso...
- Jahrbuch der Medizinischen Innovation. Die Frage mit der sich das Buch beschäftigt, ist ob die Zukunft des Gesundheitswesens durch mehr oder weniger Wettbewerb gekennzeichnet sein...
25.04.2011
- Prof. Dr. Gerhard Glatting erhält Wissenschaftspreis. Der Medizinphysiker Prof. Dr. Gerhard Glatting, 46, der an der Klinik für Nuklearmedizin an der Universitätsklinik Ulm...
25.04.2011
- Dr. Hermann Heinze erhält Bernhard Dräger Award for Advanced Treatment of Acute Respiratory Failure. Die Europäische Gesellschaft für Intensivmedizin (European Society for...
25.04.2011
- Siemens Healthcare Diagnostics lädt zum 4. Tag der Laborautomation ein. Siemens Healthcare Diagnostics lädt zu der Veranstaltung ein. Die planerisches Vorgehen und...
25.04.2011
- Leberkulturmodell für Vorhersage von Arzneistoff-Nebenwirkungen. Fünf Forschergruppen aus Wissenschaft und Wirtschaft haben sich zusammengeschlossen, um ein komplexes...
25.04.2011
- Infection Research-News and Perspectives: Website zur Information über Infektionsforschung. Die Website „Infection Research-News and Perspectives“ (www.infection-research.de)...
25.04.2011
- 30 Jahre Institut Virion/Serion - Dr. Gerhard Hermann im Interview. Virion/Serion wurde 1978 in Würzburg gegründet. Das familiengeführte Unternehmen hat sich auf die Herstellung...