David Lukas, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II des Universitätsklinikums Regensburg (UKR), erhält das renommierte Kaltenbach-Doktorandenstipendium der Deutschen...
Forscher der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen zeigen in ihrer kürzlich in „Nature“ veröffentlichten Studie: Fasten verändert den Darm auf...
Bestimmte Veränderungen im Erbgut von Krankheitserregern können deren Fähigkeit menschliche Zellen zu infizieren verändern. Twincore-Forschende zeigen die Rolle...
Immer wieder werden im Rahmen der Solidaritätsvereinbarung mit der Ukraine auch am UKM ukrainische Patient*innen behandelt, die dort wegen der Kriegshandlungen nicht...
Bonner Forschende klären den Einfluss von Behandlung mit Tetrahydrocannabinol auf den Stoffwechsel-Schalter mTOR. So kann eine niedrigdosierte Langzeitgabe von Cannabis...