12.04.2010
- Mit veränderten Strukturen bei der Honorierung und durch Kooperationen zwischen Krankenhaus und niedergelassenen Ärzten will ein kleiner Kreis in Schleswig-Holstein die...
12.04.2010
- Seit Kurzem existiert die gesetzliche Vorgabe, dass Rehabilitationskliniken künftig nur dann von gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherungen belegt werden, wenn sie zertifiziert...
06.04.2010
- Allein 150 t Röntgenkontrastmittel gelangen in Deutschland pro Jahr in den Wasserkreislauf. Die iodierten organischen Verbindungen gelangen über den Urin von Patienten in...
- Patientenarmbänder können eine Quelle von infektionsverursachenden Bakterien sein. Alle bei Makro Ident verfügbaren Z-Band Patientenarmbänder verfügen über eine antimikrobielle...
01.04.2010
- Mittlerweile schmückt sich fast jeder Hersteller von Informations- und Kommunikationstechnik mit dem schönen Begriff „GreenIT". Doch was die einzelnen Hersteller darunter verstehen...
01.04.2010
- Viele moderne medizinische Einrichtungen verfügen über ein Informationssystem, das alle personenbezogenen Daten in elektronischen Patientenakten bereitstellt. Dadurch sollen...
01.04.2010
- Komplexe Abläufe beherrschen den Krankenhausalltag: die richtige Versorgung der Patienten erfordert eine flexible und vor allem transparente IT-Landschaft, denn es muss...
01.04.2010
- Das Landeskrankenhaus Feldkirch in Vorarlberg/Österreich arbeitet neuerdings mit einer Software-Lösung für die Nuklearmedizin von iSoft. Die Implementierung des umfangreichen...
- Egal ob sich der extrem schwergewichtige Patient in einem Bett oder Rollstuhl befindet, die elektronische Plattformwaage seca 657 ermöglicht ein komfortables und präzises Erfassen...
31.03.2010
- Etwa vier Millionen Patienten leiden in Deutschland an chronischen Wunden. Die häufigsten Wundarten sind Ulcus cruris, Dekubitus sowie diabetischer Fuß. Aber auch Infektionen und...