23.03.2010
- Die Einführung der Telemedizin zur Betreuung chronisch kranker Patienten gilt in Deutschland immer noch als Pionierarbeit. Dabei sind die technischen Voraussetzungen geschaffen und...
- Ab sofort ist das leistungsstarke Diktiergerät DS-2400 zusammen mit dem Transkription-Kit AS-2400 im Office Starter Pack erhältlich. Olympus bietet damit die perfekte Lösung für...
- Olympus und Nuance Communications, führend auf den Gebieten Sprachaufzeichnung und -erkennung, haben ein Komplettpaket mit dem Olympus Notetaker VN-5500PC und der Software Dragon...
23.03.2010
- Das Universitätsklinikum Erlangen setzt beim Ausbau des einrichtungsweiten medizinischen Bilddatenmanagements auf iSoft. In dem Projekt, das die Ausstattung des Radiologischen...
23.03.2010
- Mit „Mobile Clinical Computing" (MCC) bietet Dell eine Healthcare-Lösung, die darauf abzielt, die Effizienz der Arbeitsabläufe in Krankenhäusern zu steigern sowie das Management...
23.03.2010
- Im vierten Jahr ihres Bestehens wandert die TeleHealth im März 2010 in die Halle 8 der CeBIT und damit noch stärker ins Zentrum des Geschehens. Die wachsende Bedeutung der Medizin...
23.03.2010
- Der diesjährige Endo Club Nord am 6. und 7. November in Hamburg zog über 2.500 Ärzte, Pfleger und Studenten an, um u.a. dabei zu sein, wenn im internationalen Congress Centrum...
- Mit dem remosEKG 100/300 BT hat der global aufgestellte und international führende Telemedizinprovider Vitaphone ein weiteres innovatives Tool zur telemedizinischen Diagnostik...
23.03.2010
- Ein Hybrid-Operationssaal ermöglicht ein ganz neues Spektrum chirurgischer Behandlungsmethoden. Anne Figel, Marketing Manager Surgery bei Siemens Healthcare, erklärt Justine Kocur...
- Sowohl im Krankenhaus, im Rettungswesen, in der klinischen Forschung oder in der Pflege setzen sich Lösungen zur digitalen Datenaufnahme und -verarbeitung immer mehr durch und...