Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) begrüßt die Empfehlungen der neuen medizinischen Leitlinien für Magen- sowie Bauchspeicheldrüsen-Krebs, regelmäßige...
Wie die Funktion von Muskelzellen der Blutgefäße durch eine Sepsis, oft auch Blutvergiftung genannt, gestört werden kann, zeigt eine aktuelle Studie der...
Als Pilotversuch gestartet, hat sich das Forensische Konsil Gießen längst zu einem bundesweiten Vorzeigeprojekt entwickelt. Opfer von Gewalttaten können hier erlittene...
„Mehr als 7.000 unserer Kolleginnen und Kollegen arbeiten in der Pflege und tragen jeden Tag große Verantwortung“, sagt Sebastian Spottke anlässlich des Internationalen...
Am Institut für Medizinische Genetik und Angewandte Genomik am Universitätsklinikum Tübingen ist es gelungen, ein jahrzehntelang verborgenes Gen zu identifizieren, das...
Die Digitalisierung im Krankenhaus schreitet voran. Die Künstliche Intelligenz hält Einzug ins Gesundheitswesen. Damit tun sich ungeahnte Möglichkeiten der Datennutzung...
Prof. Larysa Baraban hat am 1. Mai 2024 die neu geschaffene Professur für Medical Nanotechnology an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen...