Das Hospital-at-Home-Konzept (HaH) integriert wichtige Technologien und Konzepte der digitalen Medizin in einer Plattform, die Telemedizin, Wearables und Sensoren...
Die Partnerschaft ermöglicht das Teilen von Bilddaten per QR-Code oder Weblink aus Synapse und reduziert den Zeitaufwand und die Kosten durch den durch Wegfall von...
Krankhafte Gefäßneubildungen in den Lungengefäßen (pAVM) gefährden ohnehin stark geschwächte Kinder mit Ein-Kammer-Herz: Forscherin am Deutschen Herzzentrum der Charité...
Vitaldaten, Ergebnisse bildgebender Untersuchungen und Informationen zum Lebensstil: Umfassende Daten zu Patientinnen und Patienten sind für Beschäftigte im...
Der Welttuberkulosetag am 24. März ist ein wichtiger Anlass, um einen neuen Blick auf diese sehr alte Krankheit mit ihren sich ständig verändernden Facetten zu werfen.
Der Mediziner Dr. Maximilian Wollsching-Strobel von der Lungenklinik Köln-Merheim erhält den erstmals ausgelobten Wissenschaftspreis für digitale Medizin in der...
Die Identifizierung eines neuen Moleküls hat das Potenzial, zukünftig in der Diagnose und Therapie der chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) neue Wege zu eröffnen...
Im März 2024 erhält Dr. Simon Haas die Zusage des Heisenberg-Programms in dessen Rahmen am Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) eine Heisenberg-Professur für...