Das deutsche Gesundheitswesen und insbesondere Kliniken stehen schon lange unter dem Druck, die klinische und ambulante Patientenversorgung optimal zu gestalten.
Das Zentrum für datenintensive Systemforschung am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf engagiert sich bei PIONEER, einem 12,8 Millionen Euro umfassenden Forschungsprojekt...
Die Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) bietet ihren Mitgliedern über die Messenger-App Siilo ab sofort ein digitales Netzwerk zum...
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat unter Federführung der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG), der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO...
Der Verband der diakonischen Dienstgeber Deutschlands (VdDD) ist einer der Initiatoren des Bündnisses „Digitalisierung in der Pflege“, zu dem sich sechs Verbände aus dem...
Die Nuklearmedizin im Departement für Strahlenmedizin der Universitätsmedizin Halle hat im Juli einen der modernsten PET/CT-Scanner der Welt in Betrieb genommen. Der mit...
Der Virologe Prof. Dr. Christian Drosten von der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat den Berliner Wissenschaftspreis 2020 des Regierenden Bürgermeisters erhalten...
Wissenschaftlerin am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Heidelberg ist für ihre Forschungsarbeiten zu Gefäßschäden bei dialysepflichtigen Kindern mit dem...