Die deutschen Krankenhäuser sind so gut auf einen weiteren Anstieg der Infektions- und Patientenzahlen vorbereitet, wie kaum ein anderes Klinikwesen auf der Welt.
08.10.2020
- Eine Reise durch Europa stand am Anfang der Abschlussarbeit von Katharina Hollberg und Anton Leibham vom Fachbereich Architektur der FH Münster, der Münster School of Architecture...
Obwohl der Gesundheitssektor nachweislich ein vorrangiges Ziel für Hacker ist, hinkt diese Branche weit hinterher bei Wahrnehmung und Eindämmung von Cyberrisiken.
BMBF fördert Konzeptentwicklung von Uniklinikum und Medizinischer Fakultät der TU Dresden zu optimalem Pandemie-Management der stationären Patientenversorgung.
Initiiert und koordiniert von der Charité – Universitätsmedizin Berlin bündelt das Nationale Forschungsnetzwerk der Universitätsmedizin zu Covid-19 bestehende Kräfte.
Mit dem medi Rehab one hat der Hersteller medi einen medizinischen Kompressionsstrumpf speziell zur Vermeidung und Reduktion von posttraumatischen und postoperativen...