Zum 1. August 2023 werden Anke Klauck und Christian Link (beide 47 Jahre) in die Geschäftsführung der Marienhaus Kliniken GmbH berufen. Sie folgen auf Dr. Klaus-Peter...
Der Neurobiologe Frank Bradke, Arbeitsgruppenleiter am DZNE und Professor an der Universität Bonn, wird mit dem mit 25.000 Euro dotierten „Remedios Caro Almela Prize for...
Sichere und effizientere Bearbeitung von Präparaten und deren Befundung mit der Option des dezentralen Arbeitens gelten als Stärke der Digitalisierung.
Die EU-Verordnung – auf Englisch: „Medical Device Regulation“ (MDR) – wurde zuletzt mit der Verordnung (EU) 2023/607 vom 15. März 2023 geändert. Das BVMed-Taschenbuch mit...
Ein wichtiger Aspekt der Anwendung digitaler Methoden und der Automation ist es, vielfältige, medizinische Informationen zur Entscheidungsfindung zu bündeln und zu...
„Die notfallmedizinische und intensivmedizinische Versorgung wird sich zukünftig deutlich verbessern“, postuliert der Präsident der Deutschen Interdisziplinären...
Beim elektronischen Rezept (E-Rezept) läuft seit dem 1. Juli 2023 der bundesweite Testbetrieb. Ab dem 1. Januar 2024 ist die Anwendung für alle Arztpraxen verpflichtend....