28.05.2020
- Wichtige statistische Konzepte helfen die Ungewissheiten in der Corona-Zeit besser zu verstehen. Es geht diesmal um eine verständliche Einführung in das Thema Antikörper-Tests und...
28.05.2020
- Ausnahmezulassungen für Biozidprodukte können Versorgungslücken bei Desinfektionsmitteln schließen. Doch Qualitätsstandards sollten beibehalten werden. SARS-CoV-2 hat zu Engpässen...
27.05.2020
- Eine möglicherweise schwer verlaufende Grippewelle könnte im Winter die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie dramatisch verschärfen – sowohl für den einzelnen Erkrankten als auch für...
27.05.2020
- Das Pflegenetzwerk Deutschland ist eine bundesweite Plattform für die Vernetzung und den Austausch von Menschen, die in der Pflege und für die Pflege arbeiten. Das Pflegenetzwerk...
27.05.2020
- Das Testen besonders gefährdeter Personengruppen auf das Corona-Virus ist derzeit die zentrale Aufgabe in der Pandemiebekämpfung. Insbesondere in der Gesundheitsversorgung ist der...
27.05.2020
- Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) benennt in seinem neuen Positionspapier konkrete Voraussetzungen für eine Digitalisierung der Krankenhauslandschaft. Der...
27.05.2020
- Die Genschere CRISPR-Cas9 kann menschliche Gene präzise verändern, aber auch unerwünschte Veränderungen an ihnen auslösen. LMU-Forscher können solche Fehler erstmals einfach...
26.05.2020
- In Zeiten der COVID-19-Pandemie erfindet sich der Deutsche Röntgenkongress neu. Vom 21. Mai bis 14. November 2020 bietet RÖKO DIGITAL Ärzten, MTRA und Medizinphysikern ein...
26.05.2020
- Ärzte des LMU Klinikums konnten in einer Pilotstudie zeigen, dass der Botenstoff Interleukin-6 bei Patienten mit schweren Covid-19 Verläufen erhöht ist und der Blutspiegel die...
25.05.2020
- Forschungsteams der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und des Universitätsklinikums Essen haben herausgefunden, auf welche Teile des Sars-Cov-2-Virus das menschliche Immunsystem...