Bei MS-Betroffenen schädigen fehlgeleitete Immunzellen die Hüllen der Nervenzellen im Gehirn. Forschende der MHH haben einen Mechanismus entdeckt, wie sich diese mit...
Eine spezielle Stärke könnte als Hilfsstoff für Medikamente die Behandlung von Patienten verbessern. Sie eignet sich als Trägersubstanz für Wirkstoffe und hat Vorteile...
Michael Schmidt übernimmt ab 1. Oktober 2023 die Geschäftsführungen des Evangelischen Krankenhauses Hubertus und der Klinik für MIC in Berlin-Zehlendorf.
Wut, Trauer und Hoffnungslosigkeit oder das Gefühl von Leere und Verzweiflung – nichts ist für Eltern schlimmer, als sich vom eigenen Kind verabschieden zu müssen.
Bei der Jahresmitgliederversammlung des VPKA Bayern e.V. wurden im Rahmen außerturnusmäßiger Nachwahlen zwei Vorstandssitze neu besetzt. Andreas Ruland und André Trumpp...
Sichere MRT-Untersuchungen auch für Patienten mit aktiven oder passiven Implantaten – darauf zielt ein jüngst gestartetes Forschungsprojekt an der OTH Amberg-Weiden ab.
Seit 2003 hat das ehemalige Universitäts KrebsCentrum (UCC) und heutige Nationale Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) am Universitätsklinikum Carl Gustav...
Die Notaufnahme am St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf steht seit dem 1. Juli unter neuer Leitung: René Esch übernimmt die ärztliche Verantwortung der Notaufnahme des...