Forschende der Medizinischen Fakultät Heidelberg und des Universitätsklinikums Heidelberg erforschen molekulare Zusammenhänge, die Infektion und Ausbreitung des...
Der Morbus Waldenström ist eine seltene Unterform des Lymphdrüsenkrebs, auch Lymphom genannt, die sich im Regelfall durch einen chronischen Verlauf auszeichnet. Leider...
Wenn sich der aktuelle Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) Maximilian Broglie nach über 20 erfolgreichen Jahren Ende November 2023...
Größer, heller, moderner: Der neue Anbau an die chirurgische Klinik des UKM bietet für Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitende neben optischen Verbesserungen vor...
Die Eschborner Ingenieur- und Projektmanagementgesellschaft Curatis hat ihr Qualitätsmanagement für die Bereiche Gebäudereinigung und Textile Versorgung digitalisiert.
Seit 1. Juli 2023 ist Tony Gutschner als neuer Professor für RNA-Biologie und Pathogenese an die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU...
Die Röntgenmikroskopie ermöglicht hochaufgelöste Einblicke ins Zellinnere und in Zellorganellen – und das in drei Dimensionen. Bisher wurden die 3D-Datensätze...