Siemens Healthineers und Atrium Health wollen die Personalentwicklung stärken sowie den Zugang zu Gesundheitsversorgung in ländlichen und unterversorgten Gebieten...
Das Regensburger Universitätsklinikum (UKR) ist mit über 200 komplexen chirurgischen Eingriffen an der Leber, darunter etwa 35 Lebertransplantationen pro Jahr ein sehr...
Tumore in der Nasenhöhle und der Nasennebenhöhle beschränken sich zwar auf einen kleinen Raum, umfassen aber ein sehr breites Spektrum mit vielen Tumorarten. Diese sind...
„Infektionen und Gesellschaft – Was haben wir von Covid-19 gelernt?“: Unter dieser Überschrift stand im April 2022 ein interdisziplinär besetztes Symposium der Akademie...
Prof. Dr. Ulf Wagner, bereits seit 1994 am Universitätsklinikum Leipzig (UKL), hat nun in Nachfolge von Prof. Dr. Christoph Baerwald die Leitung des Bereichs...
Prof. Dr. Dr. Thomas Renné, Direktor des Instituts für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), hat gemeinsam mit...
Forschende der Universität Freiburg stellen einen programmierbaren CRISPR-Sensor für den Nachweis von SARS-CoV-2 Genmaterial ohne dessen vorherige Vervielfältigung vor.
Die Dedalus Gruppe („Dedalus“), ein führender internationaler Anbieter von Softwarelösungen für das Gesundheitswesen, gibt bekannt, dass sie Mitglied des offenen...