Bei einer Herzinsuffizienz ist das Herz nicht in der Lage, genügend Blut durch den Körper zu pumpen und die Organe mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen. Weltweit sind...
Bei krebskranken Kindern mit einem Rückfall können Krebsgenomanalysen helfen, genauere Diagnosen zu stellen, eine passende Therapie zu finden und das Fortschreiten der...
Virtuelle Szenarien, Blended Learning und Augmented Reality: So will die Charité – Universitätsmedizin Berlin ihre Studierenden fit für die Medizin der Zukunft machen.
Die Erkrankung Sepsis kann lebensbedrohlich sein. Rund 150.000 Menschen erkranken jedes Jahr an einer Sepsis, 70.000 Menschen sterben daran. Damit ist diese Erkrankung...
Die jetzt beendete zweite Phase der Würzburger Kinderbetreuungsstudie in der Covid-19-Pandemie, Wü-KiTa-CoV 2.0, zeigt erfreulicherweise keine relevante Ausbreitung von...
Am 4. August fand das erste gemeinsame virtuelle Meeting von i-Solutions Health und Meona statt. Knapp 340 Mitarbeiter nahmen an der digitalen Informationsveranstaltung...
Im Buchhandel ist das neue Buch von Prof. Dr. Dr. Gunther Hofmann in den Fachkategorien „Maschinenbau“, „Medizin“ oder „Technik“ eingeordnet, und jede der Zuordnungen ist...
Das Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) analysierte in Kooperation mit dem Belgian Health Care Knowledge Center (KCE) die aktuelle Datenlage zu...
Reiten und Zweikampf sind zwei beliebte Freizeitsportarten, bei denen Wirbelsäulenverletzungen nicht auszuschließen sind. Die Entstehungsmechanismen dieser Verletzungen...
Jedes Gebäude hat ein einzigartiges Wasserverteilungssystem und damit einen einzigartigen Mix an Anforderungen an die Kontaminationsprophylaxe. Durch die Filtration...