Die Ergebnisse einer nationalen Umfrage auf deutschen Intensivstationen zeigen, dass Intensivmediziner in der interprofessionellen Zusammenarbeit mit Apothekern positive...
Die Digitalisierung in deutschen Krankenhäusern lag lange Zeit in einem selbstvergessenen Dornröschenschlaf. Das kürzlich verabschiedete Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)...
26.09.2019
- Verunreinigte Wirkstoffe, gepanschte Krebsmedikamente, Arzneimittel mit unklarer Herkunft – die Häufung der Skandale hat das Vertrauen in die Arzneimittelversorgung beschädigt. Mit...
- Das Handbuch „Pharmazeutische Mikrobiologie. Qualitätssicherung, Monitoring, Betriebshygiene“ bietet alles, was man für eine kontaminationsfreie Arzneimittelproduktion wissen muss...
31.07.2017
- Dr. Uwe Trieschmann , Oberarzt Kinderanästhesie in der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin der Uniklinik Köln, ist zum außerordentlichen Mitglied in die...
12.01.2017
- Etwa 783.000 € fließen in ein von Vitos initiiertes Forschungsprojekt zur Verbesserung der Arzneimittelsicherheit in der stationären Psychiatrie. Die Mittel stammen aus dem...
- Die Installation einer neuen Software wird fälschlicherweise häufig mit hohen Betriebskosten, einer langen Vorbereitungszeit und enormem Wartungsaufwand verbunden. Daher zögern...