Auszeichnungen

Arbeiten zu Asthmatherapie und Atemnot beim Post-COVID-Syndrom ausgezeichnet

31.03.2023 -

Der mit 10.000 Euro dotierte Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) für die beste grundlagenwissenschaftliche Arbeit geht...

Aus den Kliniken

Tübinger Forschungsgruppe findet Ursache für Atemprobleme bei Covid-19-Infektion

24.08.2022 -

In einem interdisziplinären Forschungsprojekt gingen Prof. Dr. Lukas Flatz und Dr. Tobias Sinnberg vom Universitätsklinikum Tübingen gemeinsam mit einem internationalen...

Aus den Kliniken

Frauen oder Männer: Wer geht eher in die Notaufnahme?

29.09.2021 -

Große Mehrheit der Deutschen kennt inzwischen die Nummer 116 117

Auszeichnungen

Multiprofessionell besetzte Atemnot-Ambulanz

14.09.2020 - Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin verleiht einen Förderpreis für eine hervorragende Studie zur Wirksamkeit einer multiprofessionell besetzten Atemnotambulanz. Die...

Aus den Kliniken

Vorhersage des Lungenversagens bei Patienten mit COVID-19

26.05.2020 - Ärzte des LMU Klinikums konnten in einer Pilotstudie zeigen, dass der Botenstoff Interleukin-6 bei Patienten mit schweren Covid-19 Verläufen erhöht ist und der Blutspiegel die...

Aus den Kliniken

Multiple Chemikalien Sensivität: Schadstoffarme Umweltzimmer mit hohem Komfort

27.10.2011 - Patienten mit einer Multiplen Chemikalien Sensivität (MCS) werden immer häufiger. Betroffene reagieren höchst sensibel auf kleinste chemische Konzentrationen in der Luft...

Aus den Kliniken

Fortgeschrittenes Lungenemphysem: Miniluftklappen verbessern Lebensqualität

29.08.2011 - Patienten mit einem fortgeschrittenen Lungenemphysem kann mit Hightech-Miniventilen wieder Luft verschafft werden. Das Hightech-Miniventil kostet ca. 2000 €. „Mit dem relativ neuen...

Auszeichnungen

Primäre ziliäre Dyskinesie: UKM-Experte veröffentlicht gleich zwei Aufsätze in „Nature Genetics“

22.12.2010 - Primäre ziliäre Dyskinesie (PCD) ist eine genetische Erkrankung, die schwerste Atemwegserkrankungen verursacht, bei Männern häufig zu einer Unfruchtbarkeit führt und bei der Hälfte...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

M&K AWARD 2024

Management & Krankenhaus vergibt den M&K AWARD 2024 nur für ganz besondere Produkte und Lösungen rund um Anwendungen im stationären Gesundheitswesen.

Jetzt Ihr Produkt online einreichen!

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

M&K AWARD 2024

Management & Krankenhaus vergibt den M&K AWARD 2024 nur für ganz besondere Produkte und Lösungen rund um Anwendungen im stationären Gesundheitswesen.

Jetzt Ihr Produkt online einreichen!