Hodentumoren stellen die häufigsten soliden Tumoren des jungen Mannes im Alter von 15 bis 44 Jahren dar. Ein Subtyp der Hodentumoren, der Dottersacktumor, zeigt sich...
04.08.2020
- Forschende entwickeln einen graphen-oxidbasierten Schnelltest zur Infektionserkennung. Forscher des Fraunhofer-Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM entwickeln mit...
05.06.2020
- Eine Charité-Studie entdeckt Unterschiede im Blut schwer und leicht erkrankter COVID-19-Patienten. Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Francis Crick...
26.05.2020
- Ärzte des LMU Klinikums konnten in einer Pilotstudie zeigen, dass der Botenstoff Interleukin-6 bei Patienten mit schweren Covid-19 Verläufen erhöht ist und der Blutspiegel die...
01.04.2020
- Bereits im Oktober 2019 hat der Konvent der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) Prof. Joachim Thiery (67) zu ihrem neuen hauptamtlichen Dekan...
18.03.2020
- Ein guter Indikator für Funktionsstörungen in lebenden Zellen ist die Veränderung in der RNA-Expression, und die Micro-RNA (miRNA) gilt als spezifischer Biomarker für karzinogene...