Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht Sebastian Reinartz das Herz und Gefäßsystem mit modernsten...
Nach einem Herzinfarkt kann es sich lohnen, bereits bei der ersten Intervention zur Behandlung des Herzinfarktes auch Engstellen in Nicht-Infarktgefäßen zu behandeln.
Gefäßchirurg Dr. Rouven Berndt und Kollegen entwickeln neuartigen 3D-Biodrucker, um feine Blutgefäße für Bypass-Implantate zu erzeugen – unterstützt durch Dr. Rusche...
Universität Stuttgart - Das kleinste 3D-gedruckte Miniatur-Endoskop der Welt liefert höchst genaue Bilder aus dem Inneren von Adern. Forschende der Universitäten Stuttgart und Aidelaide sowie weiterer...
07.12.2012
- Koronare Herzerkrankungen(KHK) wurden neben Bypass-Operationen bisher mit Metallstents behandelt, die eine erneute Verengung bzw. einen erneuten Verschluss der Gefäße verhindern...
26.12.2011
- Drug Eluting Stents: Stent-Restenose verhindern. In 20–40 % aller Implantationen eines Koronarstents findet nach sechs Monaten eine erneute Verengung des Gefäßes statt. Um eine...